22-06-2016, 00:44
Bion schrieb:Erich schrieb:Ich zweifle auch nicht im Geringsten daran, dass der überwiegende Teil der religiösen Führer der Muslime, die z.T. auch die weltlichen Führer einiger islamischen Staaten (signifikant: Iran) bzw. Gruppen sind, glauben, was sie predigen, ebenso, wie ich das vom amtierenden Papst annehme.
Zitat:Mag schon sein, dass jene, die im Iran an der Macht sind, glauben, was sie sagen. Allerdings repräsentieren diese politisch-religiösen Führer das Denken der Menschen dort keineswegs.
Wesentlich ist, was die Mehrheit der Bürger denkt.
Die iranischen Bürger aber sind weitgehend säkularisiert. Jeder, der den Iran bereist, kann das in Gesprächen mit den Menschen dort unschwer erfahren.
Die politisch-religiöse Situation im Iran wurde mir mehrfach aus Sicht von Exiliranern auf Informationsveranstaltungen des von mir ideell und finanziell unterstützten „Menschenrechtsvereins für Migranten“ (bei Interesse s. Website) und bei Besuchen iranischer Migranten (teils der 2. Generation angehörend) bei mir zu Haus dargestellt. Weitere Informationen bietet u.a. auch die Website „free Iran now“ .
Klar – diese Migranten plädieren für einen säkular verfassten Iran. Sie dürften auch bei vielen im Iran verbliebenen Intellektuellen auf Zustimmung stoßen und diese Intellektuelle sind es, mit denen sich Reisende aus westlichen Ländern, die sich nicht in Farsi artikulieren können, austauschen können - hinter der Hand, versteht sich, schon der Religionspolizei (=Revolutionsgarden - Pasdaran) halber, die eine Stasi- oder Gestapo-ähnliche Funktion einnimmt) halber.
Aber die Intellektuellen vertreten mit hoher Sicherheit nicht die Meinung der Mehrheit der Iraner und Chomeini wurde schließlich in einer demokratischen Wahl zum Staatsoberhaupt gewählt und mit ihm die religionsdominierte Gesellschaft des Iran, die mit Koran und Sunna begründete Auswüchse zeigt, vor denen die Exiliraner flohen.
Über die Anzahl der im Iran verhängten Todesurteile, auch an Jugendlichen, kann sich jeder im Netz informieren. Gemessen an der Einwohnerzahl dürfte der Iran weltweit eine führende Spitzenstellung bei der Vollstreckung der Todesurteile einnehmen, darunter noch immer, wenn auch wesentlich seltener als kurz nach der religiösen Machtergreifung, durch Steinigung. Auch Auspeitschen und Handamputation werden nicht gerade selten verhängt.