25-06-2016, 11:05
(23-06-2016, 21:23)Artist schrieb: Naja Atheisten konnten denke ich auch nix mit der Nordischen Mythologie anfangen, dass den Christentum als vorgehaltenes Etikett im laufe der Regierungszeit der NSDAP immer mehr ablöste.
Die meisten Nazis wollten nicht das Christentum durch einen neuen germanischen Götterkult ablösen, sondern
wollten das vorherrschende Christentum durch ein re-inventiertes "positives" "Christentum" ablösen.
"Die [Nazi-]Partei als solche vertritt den Standpunkt eines positiven Christentums, ohne sich konfessionell an ein
bestimmtes Bekenntnis zu binden." 25-Punkte-Programm der NSDAP;
Dieser Satz bringt die (pseudo-)religiöse Position der Nationalsozialisten auf den Punkt.
Es gab innerhalb der NS-Bewegung eine Art "Neuheiden"-Fraktion, doch diese sollte nicht mit
dem NS an sich gleichgesetzt werden.