Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hintergrund-Fragen zum PHILIPPUS-EVANGELIUM
#21
(09-07-2016, 14:52)Ulan schrieb:
(09-07-2016, 14:00)Sinai schrieb: Aber das rabbinische Judentum (nicht das sadduzäische Judentum)...

...gab es zur Zeit Jesu nicht, um den Satz zu Ende zu fuehren. Hillel war Pharisaeer. Er trug den Ehrentitel "Rabbi", der nicht an seine Sektenzugehoerigkeit (haeresis) zu den Pharisaeern gebunden war.

Und nun zu Jesus:  Auch er trug den Ehrentitel "Rabbi", der nicht an seine Zugehoerigkeit (haeresis) zu den Pharisaeern gebunden war.

Allerdings wurde von einem, der diesen Ehrentitel trug, erwartet (gefordert) daß er verheiratet ist.
Egal ob er Hillel oder Jesus heißt

Somit kann ich dem von mir in Beitrag # 4 erwähnten Oberrabbiner schon folgen, wenn er sagt, daß Jesus verheiratet gewesen sein muß, weil der Vorwurf des Unverheiratetsein in seiner Anklage nicht vorkommt !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hintergrund-Fragen zum PHILIPPUS-EVANGELIUM - von Sinai - 09-07-2016, 20:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein neues Evangelium für die heutige Zeit Nils 25 3680 26-01-2024, 15:37
Letzter Beitrag: petronius
  Das sogenannte Thomas-Evangelium Sinai 34 15250 14-05-2021, 11:26
Letzter Beitrag: Ekkard
  Was soll ich glauben? Fragen über Fragen wasweißich 5 3588 28-10-2020, 18:02
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste