27-10-2020, 17:04
Gott ist ohne Anfang und Ende. Genau diesen Fakt übermittelt uns die Bibel. Ergo muss also laut Dreieinigkeitslehre auch Jesus schon immer da gewesen sein.
Wie vernünftig wäre dann aber die in der Bibel gebrauchte Bezeichnung von Vater und Sohn. Wie kann der Sohn genauso alt sein wie der Vater?
Fragen über Fragen
Paulus sagte, Christus sei „in den Himmel selbst“ eingegangen, „um nun vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen“ (Hebräer 9:24). Wie kann jemand, der vor einem anderen erscheint, jene Person selbst sein?
Fragen über Fragen
Gemäß Johannes 20:17 sagte Jesus: „Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott"
Wie kann Jesus sein eigener Vater und Gott sein, wenn er doch angeblich selbst Gott Vater ist?
Fragen über Fragen
Auch wäre bei einer Wesensgleichheit folgende Aussage der Bibel höchst unverständlich (1. Korinther 11:3 Lutherbibel 2017) „Ich will aber, dass ihr wisst, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.“
Was für einen Sinn macht solch eine Rangfolge, wenn Gott und Jesus gleich sind?
Fragen über Fragen
„Stephanus aber blickte, erfüllt vom Heiligen Geist, fest zum Himmel auf und sah dort Gott in seiner Herrlichkeit und Jesus an seiner rechten Seite. »Ich sehe den Himmel offen«, rief Stephanus, »und Jesus, den Menschensohn, auf dem Ehrenplatz an Gottes rechter Seite stehen!“ (Apostelgeschichte 7:55, 56).
Er sah „Jesus zur Rechten Gottes stehen“. Jesus wurde nach seiner Auferstehung zu Leben im Himmel nicht wesenseins mit Gott, sondern war ein eigenständiges Geistwesen.
Wie kann das sein, wenn Jesus angeblich = Gott ist?
Fragen über Fragen
Ich höre jetzt auf, denn jeder weiß worauf ich hinaus will
Wie vernünftig wäre dann aber die in der Bibel gebrauchte Bezeichnung von Vater und Sohn. Wie kann der Sohn genauso alt sein wie der Vater?
Fragen über Fragen
Paulus sagte, Christus sei „in den Himmel selbst“ eingegangen, „um nun vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen“ (Hebräer 9:24). Wie kann jemand, der vor einem anderen erscheint, jene Person selbst sein?
Fragen über Fragen
Gemäß Johannes 20:17 sagte Jesus: „Ich gehe hinauf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott"
Wie kann Jesus sein eigener Vater und Gott sein, wenn er doch angeblich selbst Gott Vater ist?
Fragen über Fragen
Auch wäre bei einer Wesensgleichheit folgende Aussage der Bibel höchst unverständlich (1. Korinther 11:3 Lutherbibel 2017) „Ich will aber, dass ihr wisst, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.“
Was für einen Sinn macht solch eine Rangfolge, wenn Gott und Jesus gleich sind?
Fragen über Fragen
„Stephanus aber blickte, erfüllt vom Heiligen Geist, fest zum Himmel auf und sah dort Gott in seiner Herrlichkeit und Jesus an seiner rechten Seite. »Ich sehe den Himmel offen«, rief Stephanus, »und Jesus, den Menschensohn, auf dem Ehrenplatz an Gottes rechter Seite stehen!“ (Apostelgeschichte 7:55, 56).
Er sah „Jesus zur Rechten Gottes stehen“. Jesus wurde nach seiner Auferstehung zu Leben im Himmel nicht wesenseins mit Gott, sondern war ein eigenständiges Geistwesen.
Wie kann das sein, wenn Jesus angeblich = Gott ist?
Fragen über Fragen
Ich höre jetzt auf, denn jeder weiß worauf ich hinaus will
