31-07-2016, 22:10
Ich glaube fündig geworden zu sein:
(21) Johannes Paul II., Enzyklika Fides et ratio, 13: AAS 91 (1999) 15.
(22) Vgl. ebd., 31-32: a.a.O. 29f.
Zitat:Deshalb muss mit Festigkeit an der Unterscheidung zwischen dem theologalen Glauben und der inneren Überzeugung in den anderen Religionen festgehalten werden. Der Glaube ist die gnadenhafte Annahme der geoffenbarten Wahrheit, die es gestattet, »in das Innere des Mysteriums einzutreten, dessen Verständnis er in angemessener Weise begünstigt«.(21)
Die innere Überzeugung in den anderen Religionen ist hingegen jene Gesamtheit an Erfahrungen und Einsichten, welche die menschlichen Schätze der Weisheit und Religiosität ausmachen, die der Mensch auf seiner Suche nach der Wahrheit in seiner Beziehung zum Göttlichen und Absoluten ersonnen und verwirklicht hat.(22)
(21) Johannes Paul II., Enzyklika Fides et ratio, 13: AAS 91 (1999) 15.
(22) Vgl. ebd., 31-32: a.a.O. 29f.