13-09-2016, 09:59
(12-09-2016, 21:56)Ekkard schrieb: Einen "Gesellschaftsvertrag", den man mit den Leuten der menschlichen Umgebung abschließt, gibt es zwar nicht; aber unsere Gesetze und Regeln (übrigens auch des Anstandes) sind so etwas Ähnliches wie ein Vertrag. Normalerweise lernt man dies als Kind, auch ohne die Gesetze und Regeln unterschrieben zu haben.
Verstöße gegen Gesetze und Regeln brechen diesen "Gesellschaftsvertrag". Dagegen wehren sich die Gesellschaften seit undenklichen Zeiten.
"Gesellschaftsvertrag" - interessantes Thema. Eine wie ich meine irrige Annahme des Jean-Jacques Rousseau.
Ich eröffne einen Thread in: Religions- und Kulturgeschichte

