Ich hätte nie gedacht, einmal der Anwalt eines antiken Rabbi zu werden, aber wo er eine richtige Position vertritt, die logisch nachvollziehbar ist, muß ich dieser folgen.
Hier der gesamte Sachverhalt:
Der berühmte Rabbi Simon ben Jochai (er starb im 2. Jhdt nC) warnte eindringlich vor Irrtümern aufgrund unkritischer, dilettantenhafter Verwendung aramäischer Begriffe.
Er bekämpfte die leichtfertige Vermischung hebräischer und aramäischer Wörter.
Wie es aussieht, waren es sogar absichtlich durchgeführte Mischungsversuche zur bewußten Abfälschung von
Mosesschriften (1 Mo 6:2)
hebräisch: Elohim und Richter
aramäisch: Elohim
Hier ist es wichtig ob Richtersöhne - oder (aramäischer Unfug) Gottessöhne gemeint waren. Die hebräische Version scheint plausibel: Richtersöhne, sagen wir deutsch Herrschersöhne. (Die aramäische Version scheint hingegen unsinnig: Elohimsöhne!)
Rabbi Simon ben Jochai übersetzte die Stelle in 1 Mo 6:2: „die Söhne der Richter“
Rabbi Simon ben Jochai warnte verzweifelt. Er verfluchte (sic!) denjenigen, der die aramäische Schreibweise verwendete. Siehe Kabbala von 1844. Seite 291
Diese Warnung wurde schon vor langer Zeit ausgesprochen.
Hier der gesamte Sachverhalt:
Der berühmte Rabbi Simon ben Jochai (er starb im 2. Jhdt nC) warnte eindringlich vor Irrtümern aufgrund unkritischer, dilettantenhafter Verwendung aramäischer Begriffe.
Er bekämpfte die leichtfertige Vermischung hebräischer und aramäischer Wörter.
Wie es aussieht, waren es sogar absichtlich durchgeführte Mischungsversuche zur bewußten Abfälschung von
Mosesschriften (1 Mo 6:2)
hebräisch: Elohim und Richter
aramäisch: Elohim
Hier ist es wichtig ob Richtersöhne - oder (aramäischer Unfug) Gottessöhne gemeint waren. Die hebräische Version scheint plausibel: Richtersöhne, sagen wir deutsch Herrschersöhne. (Die aramäische Version scheint hingegen unsinnig: Elohimsöhne!)
Rabbi Simon ben Jochai übersetzte die Stelle in 1 Mo 6:2: „die Söhne der Richter“
Rabbi Simon ben Jochai warnte verzweifelt. Er verfluchte (sic!) denjenigen, der die aramäische Schreibweise verwendete. Siehe Kabbala von 1844. Seite 291
Diese Warnung wurde schon vor langer Zeit ausgesprochen.

