14-11-2016, 03:19
(06-11-2016, 21:09)Ulan schrieb:(06-11-2016, 20:56)Sinai schrieb: Lautet richtig: . . . und ist Richter unter den Mächtigen
Diese Uebersetzung ist unsinnig. Sie passt nicht zum Rest des Psalms.
1 [Ein Psalm Asafs.] Gott steht auf in der Versammlung der Götter, im Kreis der Götter hält er Gericht.
2 «Wie lange noch wollt ihr ungerecht richten und die Frevler begünstigen? [Sela]
...
6 «Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter, ihr alle seid Söhne des Höchsten.
7 Doch nun sollt ihr sterben wie Menschen, sollt stürzen wie jeder der Fürsten.»
8 Erheb dich, Gott, und richte die Erde! Denn alle Völker werden dein Erbteil sein.
Vers 7 zeigt eindeutig, dass es sich hier nicht um Menschen geht. Das "nun" deutet darauf hin, dass diese Goetter bis jetzt nicht sterblich waren. Sie sollen jetzt aber sterben "wie Menschen" (sie sind also keine) und stuerzen wie jeder der Fuersten (sie stehen also ueber den Fuersten).
Vers 8 zeigt dann, dass es hier um die Ober-Goetter der anderen Voelker geht. Es geht hier also darum, wie der (juedische) Gott Jahwe nun das Erbe der gesamten Erde antritt.
Im theologischen Sinne geht's hier um den Herrschaftsanspruch Jahwes. Er ist zwar der Gott Israels, hier aber wird ihm der ganze Erdenkreis zugesprochen.
Gott kann allein seine Engel mit "lass uns Menschen machen" angesprochen haben. Bei den Israeliten heißt der Herr unser Gott YHVH, verherrlicht werde sein Name doch ich bezweifele stark dass dieser Name einem Jakob (dem Urvater der Israeliten), Isaak oder aber Abraham kund war. Exodus Kapitel 6 Vers 3.
