16-11-2016, 09:35
Lieber Sinai,
es gibt DIESE 2 VerstehMöglichkeiten. DASS ist Teil der Dualität, die ich meine!
Zufällig habe ich gestern einen Radiobeitrag gehört, in dem gesagt wurde dass es Schulen gibt die sich die Schüler aussuchen.
Ziel ist es eine Eliteschule zu erschaffen.
Angeblich wegen dem Bedarf an hochintelligenten Menschen, und um diese besser zu fördern, sollen sie von den anderen Schülern getrennt werden.
Die Schule selber auswählen, kann der Stadtmensch besser als der Mensch auf dem Land, weil dort z.B. die Busverbindung oft sehr schlecht sind, und dadurch auch sehr viel Zeit auf der Strecke liegen bleibt.
Ich selber habe in den Jahren meiner Ausbildung auch sehr viel Zeit im Bus und am Bahnhof verbringen müssen.
Also es gibt 2 Möglichkeiten:
-Der Schüler kann die Schule wählen. Der Schüler "Konsument-Subjekt" bestimmt....nach seiner Reichweite/Lage/Geld.
-Die Schule kann den Schüler wählen. Die Schule "KonsumObjekt" bestimmt....Auserwählte.
es gibt DIESE 2 VerstehMöglichkeiten. DASS ist Teil der Dualität, die ich meine!
Zufällig habe ich gestern einen Radiobeitrag gehört, in dem gesagt wurde dass es Schulen gibt die sich die Schüler aussuchen.
Ziel ist es eine Eliteschule zu erschaffen.
Angeblich wegen dem Bedarf an hochintelligenten Menschen, und um diese besser zu fördern, sollen sie von den anderen Schülern getrennt werden.
Die Schule selber auswählen, kann der Stadtmensch besser als der Mensch auf dem Land, weil dort z.B. die Busverbindung oft sehr schlecht sind, und dadurch auch sehr viel Zeit auf der Strecke liegen bleibt.
Ich selber habe in den Jahren meiner Ausbildung auch sehr viel Zeit im Bus und am Bahnhof verbringen müssen.
Also es gibt 2 Möglichkeiten:
-Der Schüler kann die Schule wählen. Der Schüler "Konsument-Subjekt" bestimmt....nach seiner Reichweite/Lage/Geld.
-Die Schule kann den Schüler wählen. Die Schule "KonsumObjekt" bestimmt....Auserwählte.

