Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alt Europide in Japan
#2
Zum Titel: diese alte These aus dem 19. Jhdt. gilt heute als widerlegt. Das Volk der Ainu ist genetisch ostasiatisch, vor allem mit ost-sibirischen Voelkern verwandt, und natuerlich mit japanischen Beimischungen. Einige genetische Marker weisen auf die erste Auswanderungswelle von Afrika hin, die entlang der Kueste des Indischen Ozeans bis nach Australien fuehrte, aber die gibt's als Beimischung ueberall in Asien, vor allem in Kuestennaehe.

Zum Handel: Unser Geschichtsunterricht ist ein wenig eurozentrisch, weshalb uns oft entgeht, wie die Welt zur Zeit des Roemischen Reiches tatsaechlich aussah. Um die Zeitenwende machte Indien in etwa ein Drittel der gesamten Weltwirtschaft aus, China etwa ein Viertel. Das Roemische Reich hatte nur einen Bruchteil dieser Wirtschaftsleistung. Vor allem Indien hatte einen weitreichenden Einfluss auf fast ganz Ostasien, und indische Kultur und auch Herrschaft ist z.B. in den zentralen Philippinen noch heute spuerbar, waehrend der Norden auch Kontakte mit China und Japan pflegte. Der Handel war lebhaft, und genau so, wie der Handel zwischen dem Roemischen Reich und Indien vielfach belegt ist, haben es roemische Muenzen dann auch weiter bis nach Japan geschafft, wann auch immer.

Was das Schwertschmieden selbst angeht, wird fuer Japan aber im allgemeinen ein Ursprung aus China angenommen, via Korea. Uebliche Geschichtsbuecher vergessen auch hier ganz gerne, dass die Welt nicht nur aus Europa bestand. Schwerter (zweischneidig wie die roemischen) waren in China seit der Bronzezeit um 1200 v.Chr. ueblich. Ein exzellent erhaltenes chinesisches Bronze-Schwert von 510 v.Chr. ist z.B. das Schwert von Goujian. Dieses hat auch schon eine Inschrift nahe dem Griff, was dann wohl eher eine Quelle fuer japanische Gepflogenheiten darstellen duerfte als roemische. Dieses Schwert ist natuerlich sowieso aelter. Erste Eisen- und Stahlschwerter werden in China auch in der Periode von 500-350 v.Chr. hergestellt, allerdings noch mit primitiven Herstellungsmethoden. Kompliziertere Herstellungsmethoden (inklusive Falten und differentieller Hitzebehandlung) gibt's dann ab circa 200 v.Chr.

Auch fuer die spaeteren Stahlschmiedetechniken in Japan wird ein Ursprung aus China angenommen, was ja auch die Vorliebe fuer einschneidige Waffen erklaert. Im Japan des 6. Jhdts. waren vor allem noch chinesische Import-Eisenschwerter im Gebrauch. Die Herstellung im eigenen Land wurde erst danach gelernt.

Das Schmieden von Stahl selbst gilt wohl als hethitische Erfindung (um 1400 v.Chr.; hier hast Du mal Indogermanen), und Roemer braucht man da nicht zu bemuehen. Was Japan angeht, sind die meisten Einfluesse, egal wo sie urspruenglich herkommen, jedenfalls aus China.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alt Europide in Japan - von Sinai - 04-12-2016, 21:09
RE: Alt Europide in Japan - von Ulan - 05-12-2016, 10:48
RE: Alt Europide in Japan - von Sinai - 05-12-2016, 14:20
RE: Alt Europide in Japan - von Ulan - 05-12-2016, 16:55
RE: Alt Europide in Japan - von Sinai - 05-12-2016, 18:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Japan und der 2. Weltkrieg Sinai 23 24882 10-06-2016, 13:06
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste