12-01-2017, 11:25
Lieber Sinai!
Wo kann ich den Text im NT nachlesen, oder kannst du den Text hier einstellen?
Wer oder was ist Satan?
Gott als eine Vollkommenheit könnte z.B. wie eine Form sein.
Mit und durch dieser Form wird etwas nach dieser Form "Gott" durch das Innere erschaffen und trägt so den Geist der Form.
Wie ein Positivbild und einem Negativbild eines Fotos.
DAS Foto trägt Information es ist ein Bild dass etwas zeigt.
Oder wie mit einer Kuchenform und dem Kuchen. Die Kuchenform ist Gott, das Vorbild, das was die Form VORgibt.
Der Kuchen ist das Gegenteil "Satan", das Nachbild, die Erschaffung aus dieser Form?
Die Form ist 2faches Sein.
Die Form HAT das Äußere UND das Innere. Der befüllbare Raum ist der Geist Gottes.
Der Kuchen trägt den Geist Gottes. Der "Lichtträger"...der Lichtbringer.
Satan steht dann eben nur deswegen als "böse" weil er NUR nicht Gott selbst ist, sondern nur das Nachbild von Gott ist und seinen Geist abformt, abbildet.
Warum ist Satan damit gleich das Böse? WER hat ihn zu etwas bösen gemacht? Gott? Nein!
Der Mensch? Ja!
Was ist das Böse und was ist das Gute?
Wird etwas schlechter nur weil es das GegenSTÜCK ist?
Warum wird das Gegenteil oder das Gegenstück als böse bewertet?
Das/das Andere, das Gegenteil, das Gegenstück, der Gegner muß doch nicht ausschließlich etwas böses sein.
WIE könnte Gott sich SELBST beurteilen oder sehen, erkennen?
Wie könnte Gott sich selbst erkennen wenn er die Kuchenform ist? Würde er einen Kuchen backen wollen?
Was wäre wenn Gott einen Spiegel hätte und hineinsehen würde?
Das was er sieht ist ebenso sein Abbild, und kann nur MIT Gott entstehen, also das SpieglebildSein ist nur mit Gott möglich.
Wärend also die Kuchenform den Geist Gottes IN sich trägt, so hat das Spiegelbild, das Bild von Gott ständig NEBEN SICH.
Das Spieglebild könnte NICHT OHNE Gott selbst in erscheinung treten!
Wenn Gott von sich einen AbDruck und/oder ein Spiegelbild von sich erschaffen hat, dann ist Gott in beiden Fällen anwesend!
Entweder als Geist oder als Bildgeber!
WARUM sollte Gott damit das Böse erschaffen haben?
Das wäre ja ein Vorwurf an Gott!
Damit sagt man doch dass das Gott als VORbild nix gescheites war oder ist. Das ist Gottesläßterung!
Ich verstehe Satan anders. Satan ist Gott, sowie Gott Gott ist. 2=1
Würde Gott sich als Form verwenden um "Kuchen" zu backen, so könnte er viele Kuchen backen. Kein Kuchen"Satan" wäre die Form"Gott" selbst, doch JEDER Kuchen trägt den Geist Gottes.
Würde Gott in den Spiegel sehen, so wäre Gott allzeit im Bilde!
Satan ist schlicht und einfach nur das Innere UND das Äußere von Gott! DAS ist meine Meinung über Satan.
Satan der zweigeteilte Gott VON Gott. 2+1=3
Ach ja, und so als allwissender Gott hatte Gott doch sicherlich ein gutes Rezept für den Kuchen"Satan", und als Der der überall ist, hat er bestimmt einen wahnsinns Spiegel der überall hinsehen kann.
Danke Sinai, der Thread hat mich wieder sehr beflügelt! Bussi!
Wo kann ich den Text im NT nachlesen, oder kannst du den Text hier einstellen?
Wer oder was ist Satan?
Gott als eine Vollkommenheit könnte z.B. wie eine Form sein.
Mit und durch dieser Form wird etwas nach dieser Form "Gott" durch das Innere erschaffen und trägt so den Geist der Form.
Wie ein Positivbild und einem Negativbild eines Fotos.
DAS Foto trägt Information es ist ein Bild dass etwas zeigt.
Oder wie mit einer Kuchenform und dem Kuchen. Die Kuchenform ist Gott, das Vorbild, das was die Form VORgibt.
Der Kuchen ist das Gegenteil "Satan", das Nachbild, die Erschaffung aus dieser Form?
Die Form ist 2faches Sein.
Die Form HAT das Äußere UND das Innere. Der befüllbare Raum ist der Geist Gottes.
Der Kuchen trägt den Geist Gottes. Der "Lichtträger"...der Lichtbringer.
Satan steht dann eben nur deswegen als "böse" weil er NUR nicht Gott selbst ist, sondern nur das Nachbild von Gott ist und seinen Geist abformt, abbildet.
Warum ist Satan damit gleich das Böse? WER hat ihn zu etwas bösen gemacht? Gott? Nein!
Der Mensch? Ja!
Was ist das Böse und was ist das Gute?
Wird etwas schlechter nur weil es das GegenSTÜCK ist?
Warum wird das Gegenteil oder das Gegenstück als böse bewertet?
Das/das Andere, das Gegenteil, das Gegenstück, der Gegner muß doch nicht ausschließlich etwas böses sein.
WIE könnte Gott sich SELBST beurteilen oder sehen, erkennen?
Wie könnte Gott sich selbst erkennen wenn er die Kuchenform ist? Würde er einen Kuchen backen wollen?
Was wäre wenn Gott einen Spiegel hätte und hineinsehen würde?
Das was er sieht ist ebenso sein Abbild, und kann nur MIT Gott entstehen, also das SpieglebildSein ist nur mit Gott möglich.
Wärend also die Kuchenform den Geist Gottes IN sich trägt, so hat das Spiegelbild, das Bild von Gott ständig NEBEN SICH.
Das Spieglebild könnte NICHT OHNE Gott selbst in erscheinung treten!
Wenn Gott von sich einen AbDruck und/oder ein Spiegelbild von sich erschaffen hat, dann ist Gott in beiden Fällen anwesend!
Entweder als Geist oder als Bildgeber!
WARUM sollte Gott damit das Böse erschaffen haben?
Das wäre ja ein Vorwurf an Gott!
Damit sagt man doch dass das Gott als VORbild nix gescheites war oder ist. Das ist Gottesläßterung!
Ich verstehe Satan anders. Satan ist Gott, sowie Gott Gott ist. 2=1
Würde Gott sich als Form verwenden um "Kuchen" zu backen, so könnte er viele Kuchen backen. Kein Kuchen"Satan" wäre die Form"Gott" selbst, doch JEDER Kuchen trägt den Geist Gottes.
Würde Gott in den Spiegel sehen, so wäre Gott allzeit im Bilde!
Satan ist schlicht und einfach nur das Innere UND das Äußere von Gott! DAS ist meine Meinung über Satan.
Satan der zweigeteilte Gott VON Gott. 2+1=3
Ach ja, und so als allwissender Gott hatte Gott doch sicherlich ein gutes Rezept für den Kuchen"Satan", und als Der der überall ist, hat er bestimmt einen wahnsinns Spiegel der überall hinsehen kann.
Danke Sinai, der Thread hat mich wieder sehr beflügelt! Bussi!

