(12-01-2017, 20:47)Ulan schrieb:(12-01-2017, 20:38)Sinai schrieb: ad 1) So pessimistisch brauchst Du es aber auch nicht sehen !Du hast genau dieser Erklaerung in Deinem Originalbeitrag widersprochen.
Nirgends wird gesagt, daß die Juden den Satan anbeten
Es wird im NT nur ihr Versammlungshaus als "Synagoge des Satans" bezeichnet.
Habe ich nicht.
Ich schrieb in Beitrag #1
(08-01-2017, 06:45)Sinai schrieb: Somit ist nicht gesichert, daß im NT die Synagoge der Juden als Synagoge des Satans bezeichnet wurde.
Kann genausogut geheißen haben: Versammlung des Satans
Ohne jeden Bezug zu den Juden! Reine Namensgleichheit
Ich analysiere den Bibeltext juristisch:
Erstens ist nicht gesagt, daß die "Synagoge" überhaupt eine jüdische Synagoge meint.
Synagoge im Griechischen ist jede Versammlung, auch die Versammlung von Griechen, Hethitern, Phöniziern, Römern, Nubiern, Ägyptern, Indern (der südliche Strang der Seidenstraße endete in Damaskus), Iberern, und was weiß ich.
Synagoge nicht als Eigennamen der Judenversammlung, sondern neutral - eben irgendeine Versammlung als Gattungsbegriff
Zweiten ist selbst für den Fall, daß die jüdische Synagoge gemeint wäre, nicht gesagt, daß dort
Satan angebetet werden würde.
Profanes Beispiel der Jetztzeit zum besseren Verständnis: in einem Versammlungssaal der Sozialdemokratie wird ja auch nicht der Parteivorsitzende angebetet

