(13-01-2017, 11:10)Sinai schrieb:(12-01-2017, 21:59)Ulan schrieb: Bei religioesen Auseinandersetzungen wird halt mit harten Bandagen gekaempft. Der von Dir schon erwaehnte Rabbi Schimon ben Jochai war ja auch kein Kind von Zurueckhaltung. Er ist wegen seiner Aeusserungen zum Tode verurteilt worden. Darunter war seine Version von "Nur ein toter Nichtjude ist ein guter Nichtjude", was den Roemern wohl missfiel. Die Emotionen waren da halt etwas aufgeschaukelt.
Hat der Teufel das wirklich gesagt ?
(13-01-2017, 11:28)Ulan schrieb: Er hat es so ausgedrueckt: "The best of the gentiles merits death; the best of serpents should have its head crushed; and the most pious of women is prone to sorcery." Das steht so oder aehnlich in mehreren Quellen.
Nach drei angezettelten und verlorenen Kriegen hatten es die Juden damals nicht einfach, was wohl seine Animositaet erklaert. Er musste sich wegen eines Todesurteils dreizehn Jahre in einer Hoehle verstecken. Es passt aber ins Bild, den Andersglaeubigen den Tod an den Hals zu wuenschen. Die Offenbarung ist da ja nicht anders.
Lustig die Sprachregelung
Zu einem Haßprediger wird Animosität gesagt

