(15-01-2017, 01:21)Sinai schrieb:(14-01-2017, 20:01)Adamea schrieb:So habe ich das nicht gemeint.(14-01-2017, 15:03)Sinai schrieb:Also nur das was um dich selber herum ist? Das ist doch nur deine Umwelt, nicht die ganze Umwelt.(14-01-2017, 13:34)Adamea schrieb: Sinai, was ist deiner Meinung nach die alte wahre Bedeutung des Begriffes "Umwelt"?Meine Umwelt, das sind meine Verwandten, meine Nachbarn, meine Kollegen, meine Patienten/Parteien/Kunden - und auch sekundär die Hunde, Katzen, Vögel, Bäume der Nachbarschaft
Das soll also die wahre Bedeutung und Orientierung sein?
Ich wehre mich lediglich dagegen, daß die Umwelt auf Tiere und Pflanzen reduziert wird, so als wären Menschen nicht Teil der Umwelt
Ja, du hast glaube ich recht, das ist so.
Würde der Mensch wirklich zur Umwelt zählen, so müsste viel mehr berücksichtig werden.
Der Mensch Handelt, lebt und erlebt, er Arbeitet und muß Essen und Schlafen, er hat Gefühle und Erlebnisse die diese Auslösen, er erlebt die Welt der Dinge und Ereignisse innerhalb seiner eigenen gelebten Situationen, er hat eine Gesundheit die er fördern und verlieren kann und zu einer Krankheit wird, er hat ein Bewusstsein dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kennt, er hat ein Unterbewusstsein das etwas weis dass er nicht weis, er hat ein Weltwissen angesammelt aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunfstwünsche-Denken-Prognosen, er Denkt richtig, falsch oder neutral, doch nicht zu Denken ist ihm unmöglich.
Und der Mensch Verbraucht und Verschenkt Zeit.
Das gerechte Maß hat der Mensch noch nicht gefunden.
Zur Umwelt gehören alle Dinge des Daseins, alle Lebewesen Menschen, Tiere und Pflanzen mit ihrem jeweiligen Sein, alle Funktionen und Eigenschaften aus den Naturgewallten, und die fortlaufenden Bewegungen der Erde, den Planeten, im All, in der Zeit.
Wir leben in der Zeit. Die Umwelt hat eine Umweltzeit.
Zeit wurde von den Menschen zu Geld gemacht. Sie nutzen die Zeit nicht für DAS Leben auf der Erde. Ich meine damit nicht das einzelne Zeit-VER-Leben, sondern das Leben im allgemeinsinn.
Je weiter der Fortschritt desto kürzer ist die Zeit.
Es ist kein Wunder das in der Altenpflege die Pflegezeit fehlt und vieles auf die Minute genau ausgerechnet werden muß.
Viele Familien können ihre Alten nicht mehr selber pflegen weil sie in dieser Zeit kein Geld verdienen sondern ausgeben müssen.
Der Mensch kommt körperlich nicht mehr mit, er kann die Zeit nicht nacharbeiten, er merkt nicht dass er Schuld an der Zeit hat.
Er nennt es Schulden, Schuldenberg und Staatsschulden.
Es sind m.E. Zeitschulden!
Zeit ist Geld! Das stimmt!
Doch im umgekehrten SINN zählt das auch!
(Schade dass mich wohl wieder niemand von euch versteht)
-------------------
Lieber Sinai,
ich hatte mir schon gedacht, dass du das nicht so gemeint hast, verzeih mir bitte!
Das passiert mir auch, ich halte es für sehr normal, dass der Mensch zuerst aus seinen eigenen Sichtpunkt heraus denkt und diesen Standort bezutzt und erst dann einen weiteren SichtweisenRadius ennehmen kann. Wir fahren sozusagen immer nur von uns den "Sehstrahl" des Denkens aus.
Das ist m.E. logisch weil jeder Mensch wie eine eigene "Erkennungs- Station" ist, und die hat nun mal als Fundament das "Ich".
Darum kann das Ego, das Ich, niemals 100% egoistisch, narzistisch/selbstverlieb, sein. Wir alle müssen uns ja aus uns selbst heraus benutzen!
Darum ist alles 3 mal da. 1.Aus der Anfangssicht "Ich", dem kleinsten Punkt, 2. der "ausgefahrenen" weiten Sicht aus diesem Ich-Punkt, und 3. der ganzen ÜBERsicht zur Welt.
Liebe Grüße

