16-01-2017, 13:25
(16-01-2017, 11:57)Ulan schrieb: Das passt nicht so richtig als Erklaerung, weil auch die "Judaisierer" Jesus als Christus akzeptierten. Die waren ja eher bei Fragen der Beschneidung und den Speisevorschriften anderer Meinung. In der Offenbarung geht's um Leute, die Christus nicht akzeptieren.
So blöd war keiner, daß er sich oder seine Söhne im Jahre 1200 beschneiden ließ oder sich in ein Gasthaus setzte wo Schweineeintopf serviert wurde und er - auffällig - nach einem Butterbrot verlangte . . .
Das spielte sich ganz anders ab:
Er redete am Marktplatz davon, daß Moses verkündet habe, daß Gott eine Person sei . . .
Bald war ein Zuhörer argwöhnisch über das Gerede weil er durch das reden die Dreieinigkeit angegriffen sah und lief zur Kirche, berichtete atemlos dem Pfarrer
Nach einer halben Stunde standen schon drei elegant gekleidete Herren (Schwerter am Gürtel hängend) neben dem religiös interessierten Mann und hörten ihm aufmerksam zu . . .
Bei Sonnenuntergang und Marktende schrien sie: "Er judaisiert !"
Und schon war es um ihn geschehen
Seine Geschichte konnte er dann im Keller der Inquisition weiterzählen, die eiserne Monika half ihm, sein Gedächtnis zu verbessern

