Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem eines Atheisten
#80
(22-01-2017, 01:49)HJS6102 schrieb: Gott erscheint für Dich also in der zwischenmenschlichen Interaktion.
Gegenfrage: Wie würdest du denn eine gefühlte Verpflichtung oder das Gefühl für Verantwortlichkeit bezeichnen? Und zwar so, dass das auch Schwerfällige im Geiste das verstehen. Ich bevorzuge inzwischen den Begriff "das Heilige" - also jenen Hintergrund, der unsere Gesellschaften trägt - oder tragen sollte.

(22-01-2017, 01:49)HJS6102 schrieb: Wie beurteilst Du dann die Entstehung der Bibel, beruht sie auf einer (gewillkürten?) Inspiration Gottes oder ist sie eine mehr oder weniger zufällige (und damit grundsätzlich austauschbare) Sammlung religiöser Texte, die Christen heutzutage als Inspirationsquelle nutzen?
Die biblischen Texte sind für mich Glaubensbekenntnisse, manche sogar zeitlich sehr begrenzte. Die Literaturform des Berichtes ist wohl eine durch moderne Auffassungen verursachte Täuschung. Der Sinn ist nicht der Bericht über Tatsachen, sondern wie die Gesellschaft der Glaubenden (zu ihrer Zeit) funktioniert hat, das Negative eingeschlossen.

(22-01-2017, 01:49)HJS6102 schrieb: Wie definierst Du selbst das Christentum (wer ist Christ, wie wird man Christ, basiert das Christentum auf Zufall oder einem Plan)?
Christ ist, wer getauft wurde und dem im späteren Leben nicht widersprochen hat (aus der Kirche ausgetreten z. B.). Natürlich gibt es Gemeinden, die sich deutlich enger an die heiligen Schriften anlehnen, als die evangelischen Rheinländer. Allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, dass wir unsere ethischen und sozialen Verhaltensweisen in der Moderne leisten müssen. Aus der Vergangenheit können wir nur sehr allgemeine Verhaltensweisen lernen wie beispielsweise Lebensschutz, Achtung des Eigentums und überhaupt gegenseitige Achtung. Alles andere, vor allem die praktischen Details müssen wir alle, Atheisten eingeschlossen, immer wieder neu finden. Das verlangt geradezu nach "großräumiger Abstimmung" und Vereinbarung = Demokratie.

Das alles könnte ich auch weniger pathetisch formulieren. Aber dann wird das Anliegen dahinter erstrecht nicht mehr verstanden. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass das tiefe soziale Interesse nur durch Geschichten in die Gesellschaft einsickert und nicht durch (z. B. unsere) Erörterungen.

Bin ich Christ durch Zufall? Anfangs sicherlich! Aber ich hätte, das Christentum verlassen können. Nichts hindert mich daran. Allerdings nenne mir eine Religion (mit ihren Mythen), die mehr leistet, mehr soziales Engagement verlangt und bietet, mehr soziale Selbstverpflichtung zeitigt , mehr Anlass gibt, die bösen Dinge in der Welt als solche zu sehen.

Es ist ein besonderes Zeichen menschlicher Dumm- und Sturheit, dass selbst "christliche Staaten" nichts gegen das Austragen von Konflikten mit kriegerischer Gewalt tun können. Ist vielleicht (falsch verstandene) Evolution! Motto: Wir! Besser! Schneller! Weiter! (Also genau un-christlich).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 14-02-2017, 20:55
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:26
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:24
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 12:31
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 14-02-2017, 20:51
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:10
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 21:57
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:19
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 14:07
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:15
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 22:00
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 00:21
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 12:20
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:16
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 01:43
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 13:39
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 16:12
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:14
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Ekkard - 22-01-2017, 19:29
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 10:14
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:29
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 21-02-2017, 12:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Trauer beim Ableben eines Papstes ein Zeichen von Unglauben ? Sinai 11 1387 28-02-2025, 00:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Galten die Christen in Rom als Atheisten ? Sinai 18 17870 21-06-2019, 03:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt? Schmied 181 244041 08-04-2015, 11:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste