(08-02-2017, 10:17)Ulan schrieb:(08-02-2017, 09:53)Sinai schrieb: Denn der Name Joseph klingt sehr ägyptisch.
Yoseph ist der Kausativ von Hebraeisch yasaph, "er fuegte hinzu, er vergroesserte".
Selbstverständlich.
Aber was war früher - Die Henne oder das Ei ?
Durchaus denkbar, daß nach dem berühmten, großen Joseph der die Israeliten mehrte, das hebräische yasaph, "er fügte hinzu, er vergrösserte" entstand.
Ein geschmackloses Beispiel aus neuerer Zeit, in den USA
Um 1910 schrieb die US-Presse gerne "to westinghouse", wenn sie meinte, jemand am Elektrischen Stuhl hinzurichten. Der Westinghouse-Konzern klagte sogar eine große Zeitung, um seinen Ruf zu retten; denn keine Hausfrau wollte mehr eine Waschmaschine von Westinghouse kaufen . . . brr, klang lebensgefährlich dieses Teufelszeug . . . !

Christos war der Beiname von Jesus.
Heute sagt man in der angloamerikanischen Welt "to christian" und meint das Verb "taufen"