Eine solche Deutung ist im Kontext der Offenbarung nicht moeglich. Satan ist in der Offenbarung eine eindeutig negative Figur, und der Vorwurf an die Juden, sie seien die Versammlung des Satans, ist auch eindeutig negativ. Da ist nichts mit zwei Seiten bei den Juden. Das ist reine Fabuliererei.
Bzw., die andere Seite wird naemlich auch genannt: die Christen, die die Versammlung Gottes sind und die Juden beerbt haben. Die Juden und die Christen werden hier kontrastiert: die Juden als Satansanbeter, die der Verdammnis zufallen, und die Christen als die Verehrer Jesu, die erloest werden.
Der Ausdruck wird normalerweise nach einem Nachweis verwendet, der in Deiner Ausfuehrung fehlt. Eine Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Text und dem, was dort gesagt wird, ist bei Dir nicht zu erkennen.
Bzw., die andere Seite wird naemlich auch genannt: die Christen, die die Versammlung Gottes sind und die Juden beerbt haben. Die Juden und die Christen werden hier kontrastiert: die Juden als Satansanbeter, die der Verdammnis zufallen, und die Christen als die Verehrer Jesu, die erloest werden.
(09-02-2017, 12:22)Sinai schrieb: quod erat demonstrandum
Der Ausdruck wird normalerweise nach einem Nachweis verwendet, der in Deiner Ausfuehrung fehlt. Eine Auseinandersetzung mit dem eigentlichen Text und dem, was dort gesagt wird, ist bei Dir nicht zu erkennen.