(10-02-2017, 10:30)Kreutzberg schrieb: A) Die Logik lässt auch die naheliegende Mutmaßung zu, dass der Fall JOSEPH für die ägyptischen Pharaonen (kein ernsthaftes Thema) war.
B) Die Hungersnöte im Alten Ägypten aber umso mehr, weil diese gesellschaftsgefährdenden Charakter hatten.
C) Wenn JOSEPH einen ägyptischen Namen angenommen hat wird es natürlich noch etwas schwieriger,
D) aber die Story war wohl einmalig und ein Vorzeigebeispiel für die damalige Wahrsagerei.
ad A) Dies dürfte zutreffen. Der Mann - wie er auch geheißen haben mag - ist für die Israeliten und deren Derivate (Christen, Mohammedaner) wichtig, ist eines ihrer Idole, aber für die ägyptischen Pharaonen war er ein Diener, ein Nichts. Ein dynastiefremder Mann. Er war vielleicht nützlich, vielleicht langfristig schädlich (er führte die Getreidespakulation ein), ein cleveres Schlitzohr das dem Herrscher eine Zeit lang gefällt, weil er Reichtum aus dem Volk herausschindet, aber von dem man wieder überdrüssig wird weil die Gaugrafen Wirbel machen da das Volk überall zu "murren" beginnt.
ad B) Hungersnöte
Die waren in der Zeit vor 3600 Jahren selbstverständlich, niemand interessierte das, waren selbstverständlich damit die Dörfer und Felder nicht überquellen. Damit nicht mehr Leute auf den Feldern herumwursteln als das Feld vom Ertrag seiner Fläche ernähren kann. Damals gab es schon das Nilometer; somit war man sich der Ernährungsproblematik wohl bewußt.
*)Themenferner Bericht über das Hühnerköpfen und das Katzen-gegen-die-Mauer-werfen auf Bauernhöfen entfernt.
ad C) Wahrscheinlich hatte er mehrere Namen und Titel wie im alten Ägypten üblich, wobei Namen und Titel nicht immer zu unterscheiden sind. Wenn sogar bei Pharaonen Unklarheiten bei der Identifikation bestehen (Nofretete zum Beispiel) dann wäre es völlig absurd anzunehmen, daß es beim Mann Joseph oder wie er sonst noch hieß, besser gewesen wäre. Wahrscheinlich steht er hinter einer realen ägyptischen Persönlichkeit, irgend ein ägyptischer Wesir - die Israeliten empfinden als einen der ihren (a Insriga) und verehren ihn. Das ist ihr Mann. Aber in der ägyptischen Hierarchie eine eher unbedeutende Null, ein schädlicher Kornwucherer, den das ägyptische Volk verachtete. Wohl ein ḥk3 worauf Traumdeuterei und Herkunft schließen lassen !
ad D) Jetzt sind wir schon beim letzten von Dir angeführten Punkt, der Wahrsagerei
Wie immer bedeuert der Traumdeuter er habe seine Fähigkeit von einem Gott, und seine Kritiker behaupten er habe sie von einem Dämon

