Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem eines Atheisten
(17-02-2017, 10:21)Sinai schrieb: In Universitäten ist es leider Sitte, manchmal einfachste Gedanken in schwierige Sätze zu verpacken.

Das mag durchaus in einigen Fächern (wohl vor allem den Geisteswissenschaften) so sein.
Andererseits soll man an der Uni nicht nur bloßes Wissen erhalten, sondern im besten Fall auch die Fähigkeit abstrakt und tiefgründig denken zu können. Und häufig sind komplizierte Satzgebilde logisch und eindeutitg und definieren etwas expliziet und genau, was in einfacherer Form so nicht möglich wäre.

(17-02-2017, 10:21)Sinai schrieb: In Wahrheit bekamen die staatlich gelenkten Universitäten längst den Auftrag, die junge Generation möglichst lange zum Narren zu halten, das heißt mit allerlei Schmarrn den Studienabschluß ewig hinauszuzögern, um die junge Generation vom Arbeitsmarkt fernzuhalten !

Hast du Belege für diese Behauptung?
Heute sollen die Studenten doch so schnell wie möglich auf den Arbeitsmarkt. Deswegen der Bachelor. Und die steigende Anzahl der Einserabsolventen (insbesonderen in den Geisteswissenschaften) spricht auch eher gegen deine Theorie. Vielen bemängeln heute, dass das Studium viel zu lasch sei und die Studenten kaum noch bereit sind, akademische Hürden zu nehmen.

Der eine sieht es also so, der andere so.

(17-02-2017, 10:21)Sinai schrieb: Nun zum abwertenden Begriff des "Populärwissenschaftlers"
Du hast ja vollkommen recht, daß sich ein ernstzunehmender Wissenschaftler so auszudrücken hat, daß ihn das Populus (das Volk) versteht. Dies sagte ich ja auch.

Unsinn. Ein Wissenschaftler ist nicht darüber definiert, dass er sich einfach ausdrücken können muss. Das ist lediglich eure private Ansicht.
Ein Wissenschaftler ist nicht dazu verpflichtet, seine Erkenntnisse populärwissenschaftlich darzustellen. Es ist nett, wenn er das kann, es ist aber keine innewohnende Eigenschaft des Wissenschaftlers.

(17-02-2017, 10:21)Sinai schrieb: Und gerade dann, wenn er für sich in Anspruch nimmt, ein "Populärwissenschaftler" zu sein, dann muß er seine Thesen auf vom Volk nachprüfbare Bausteine aufbauen.

Das heißt, nicht irgendwelche Institutsliteratur aus den fernen USA, keine teuren Speziallexika, sondern öffentlich zugängliche Literatur.

Durchaus echte Fachliteratur, aber solche, die in den großen öffentlichen Bibliotheken zur Einsicht aufliegt !

Völlig unrealistisch. Und auch total sinnfrei. Populärwissenschaft wird doch gerade für Leute geschrieben, die sich nicht im Detail mit einem Thema beschäftigen Können/möchten. Die sich also auch nicht in vertiefende Literatur einarbeiten.
Desweiteren wäre die heutige Wissenschaft am Ende, würde sie sich nur auf Literatur aus einer Wald-und-Wiesen-Bibliothek stützen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 14-02-2017, 20:55
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:26
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:24
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 12:31
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 14-02-2017, 20:51
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:10
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 21:57
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:19
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 14:07
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 19:15
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 15-02-2017, 22:00
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 00:21
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 16-02-2017, 12:20
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:16
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 01:43
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 13:39
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 16:12
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:14
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 17-02-2017, 10:14
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 18-02-2017, 12:29
RE: Verständnisproblem eines Atheisten - von Gundi - 21-02-2017, 12:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Trauer beim Ableben eines Papstes ein Zeichen von Unglauben ? Sinai 11 914 28-02-2025, 00:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Galten die Christen in Rom als Atheisten ? Sinai 18 17019 21-06-2019, 03:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt? Schmied 181 234561 08-04-2015, 11:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste