18-02-2017, 18:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2017, 20:48 von Bion.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler korrigiert
)
Ich erlaube mir noch ein paar Bemerkungen zum Hitler-Problem und dem Töten von Menschen.
In Römer 13 heißt es:
1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.
2 Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Anordnung Gottes; die ihr aber widerstreben, ziehen sich selbst das Urteil zu.
Danach war logischerweise also Hitler von Gott eingesetzte Obrigkeit, die Widerständler haben sich der Anordnung Gottes widersetzt.
Ist das Töten von Menschen grundsätzlich böse?
Im Alten Testament stehen dutzende von Gottesbefehlenen zur Tötung von Menschen wegen Unglauben, Sex, Ungehorsam, Reisigsammeln am Sabbath, ....
Ist das Befolgen solcher Befehle nun böse?
Oder sind die Befehle böse?
In Römer 13 heißt es:
1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet.
2 Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Anordnung Gottes; die ihr aber widerstreben, ziehen sich selbst das Urteil zu.
Danach war logischerweise also Hitler von Gott eingesetzte Obrigkeit, die Widerständler haben sich der Anordnung Gottes widersetzt.
Ist das Töten von Menschen grundsätzlich böse?
Im Alten Testament stehen dutzende von Gottesbefehlenen zur Tötung von Menschen wegen Unglauben, Sex, Ungehorsam, Reisigsammeln am Sabbath, ....
Ist das Befolgen solcher Befehle nun böse?
Oder sind die Befehle böse?

