11-03-2017, 07:39
Den Ansatz verstehe ich, aber welche Grundlage nehmen wir?
Als Christ, der den Herrn Jesus bewusst angenommen hat, zählt die Bibel als Wort Gottes, offenbart durch Menschen, die den heiligen Geist empfingen.
Die Bibel ist das Wort eines Christen.
Die Kirchen sehen sich im Auftrag dieses Wort zu verbreiten und zu lehren.
Jedoch sehe ich das Wort oft im Widerspruch zum modernen Zeitgeist. Das bringt uns in ein Dilemma, wenn Kirche "cool" sein soll.
Wie sollen es die Kirchen schaffen, das Wort nicht zu leunen und gleichzeitig "up to date" zu sein?
Als Christ, der den Herrn Jesus bewusst angenommen hat, zählt die Bibel als Wort Gottes, offenbart durch Menschen, die den heiligen Geist empfingen.
Die Bibel ist das Wort eines Christen.
Die Kirchen sehen sich im Auftrag dieses Wort zu verbreiten und zu lehren.
Jedoch sehe ich das Wort oft im Widerspruch zum modernen Zeitgeist. Das bringt uns in ein Dilemma, wenn Kirche "cool" sein soll.
Wie sollen es die Kirchen schaffen, das Wort nicht zu leunen und gleichzeitig "up to date" zu sein?

