11-03-2017, 15:33
(11-03-2017, 09:20)Bastian schrieb: Abgesehen davon, man kann sich eben nicht die Rosinen rauspicken.
Kann man schon. Aber dann ist man in meinen ganz persönlichen Augen kein Christ.
Eine konsequente Einstellung. Derlei Konsequenz schreckt jedoch auch viele Leute ab. Die Menschen wollen eben nicht an den strafenden Gott glauben, sondern an einen "rosaroten Kuschelgott", dem sie je nach Gusto alle möglichen Eigenschaften und Pläne andichten die ihnen eben gefallen und der sich dem aktuellen Zeitgeist (nicht abwertend gemeint) anpasst.
Dies ist ja auch ein Problem der Kirchen. Bleiben sie zu konservativ in ihrer Ausrichtung läuft ihnen die breite Masse davon, da sie mit den seltsamen Ansichten und Auslegungen verständlicherweise nichts mehr anfangen kann.
Stellen sich die Kirchen zu liberal auf, laufen sie Gefahr unglaubwürdig und belanglos zu werden. Denn dann kann alles umgedeutet, bagatellisiert etc. werden und die Kirchen als Glaubenslehrer hätten schlicht ihre Aufgabe verloren.
Der Atheist könnte sich also freuen, würden nicht so viele Menschen ihre Alternativen in Sekten, Esoterik und anderen Ersatzreligionen suchen...
