14-03-2017, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-03-2017, 00:01 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Betreff angepasst
)
(14-03-2017, 09:55)Adamea schrieb: Kant schreibt:
"Das Prinzip der Glückseligkeit kann zwar Maximen, aber niemals solche abgeben, die zu Gesetzen des Willens tauglich wären, selbst wenn man sich die allgemeine Glückseligkeit zum Objekt machte. Denn weil dieser ihre Erkenntnis auf lauter Erfahrungdatis beruht, weil jeder Urteil darüber gar sehr von jedes seiner Meinung, die noch dazu selbst sehr veränderlich ist, abhängt, so kann es wohl generelle, aber niemals universelle Regeln, d. i. solche, die im Durchschnitte am öfteren zutreffen, nicht aber solche, die jederzeit und notwendig gültig sein müssen, geben, mithin können keine praktischen Gesetze darauf gegründet werden."
M.E. ist das falsch!
Du traust dich was, so was hier zu schreiben
