01-04-2017, 12:18
Sieh mal Adamea, es ging ursprünglich darum, dass alles, was nicht wahr ist, automatisch eine Lüge sei. Das ist definitiv Unsinn. Mit derselben Logik wäre automatisch etwas, das nicht gelogen ist, wahr.
Es ging bei diesem Diskurs einzig darum, diesen Sachverhalt richtig zu stellen. Das ist übrigens nicht einfach "meine Meinung", sondern Bestandteil unserer Sprachkonventionen. Dieser Sachverhalt ist folglich nicht mit mir oder anderen (Duden z. B.) verhandelbar.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass eine Wahrheit in jedem Falle nachprüfbar sein muss. Anderenfalls haben wir bestenfalls eine "vertrauenswürdige Aussage" oder ein religiöses oder ideologisches Postulat, Motto: Die Kirche/Partei hat immer Recht. Letzteres ist eine ggf. aufgezwungene Konvention. Sie enthält keine Wahrheit.
Es ging bei diesem Diskurs einzig darum, diesen Sachverhalt richtig zu stellen. Das ist übrigens nicht einfach "meine Meinung", sondern Bestandteil unserer Sprachkonventionen. Dieser Sachverhalt ist folglich nicht mit mir oder anderen (Duden z. B.) verhandelbar.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass eine Wahrheit in jedem Falle nachprüfbar sein muss. Anderenfalls haben wir bestenfalls eine "vertrauenswürdige Aussage" oder ein religiöses oder ideologisches Postulat, Motto: Die Kirche/Partei hat immer Recht. Letzteres ist eine ggf. aufgezwungene Konvention. Sie enthält keine Wahrheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard