(02-04-2017, 23:20)Ekkard schrieb: ''Ich habe im Laufe meines Lebens die Erfahrung gemacht, dass man Schuld am besten abträgt, indem man mit dem Geschädigten redet, sich vergleicht (Ausgleich leistet) oder einfach um Verzeihung bittet, wenn man selbst schuldig geworden ist.
Interessanter ist die Umkehrung. Was mache ich, wenn mir Ungerechtigkeit oder andere Übel widerfahren sind, und der Andere oder die Anderen keineswegs "die Hand zur Versöhnung" reichen?''
Wie will man Ausgleich leisten, wenn man jemanden die Möglichkeit nimmt sich fortbewegen zu können? Sich selbst das Selbe antun? Wie will man Ausgleich leisten, wenn man jemanden getötet hat? Sich selbst das Leben nehmen ? Oder wenn man 100 Menschen getötet hat? Sich 100x das Leben zu nehmen ist aus logischen Gründen nicht möglich. Natürlich hat jeder Mensch eine eigene Interpretation von Gerechtigkeit.Und ob es gerecht ist mit dem Motto 'Wie du mir, so ich Dir' zu handeln, sei mal dahingestellt. Ich meine, wenn man gegenüber Gott sündigt und seine Tat gegenüber Gott büßt, dann verstehe ich es ja. Aber wenn man einem Menschen Unrecht tut, Gott dir aber deine Sünde verzeiht, du dafür mit dem ewigen Paradies belohnt wirst, ist es sicherlich keine Gerechtigkeit..... weil man ansonsten mit dem Motto leben würde, dass alle Sünden verziehen werden würden, wenn man Reue zeigt.

