07-04-2017, 15:46
Ich finde, es reicht aus zu überlegen, wie Jesus das gemeint haben könnte. Also sozusagen die Original-Bedeutung.
In meinen Augen meinte er, dass der Sünder bereuen sollte, und dass danach alles wieder für beide Seiten in Ordnung sein sollte. Ohne Strafen und auch ohne irgendwelche Vermittler (wie einen Priester).
Der verlorene Sohn spricht ja auch selber mit seinem Vater (und nicht mit irgendjemandem, der vermitteln soll). Und statt dass der Vater auf dessen Angebot, als Tagelöhner zu arbeiten, eingehen würde, darf der Sohn genauso auf dem Hof weiterleben wie vor seinem Auszug.
In meinen Augen meinte er, dass der Sünder bereuen sollte, und dass danach alles wieder für beide Seiten in Ordnung sein sollte. Ohne Strafen und auch ohne irgendwelche Vermittler (wie einen Priester).
Der verlorene Sohn spricht ja auch selber mit seinem Vater (und nicht mit irgendjemandem, der vermitteln soll). Und statt dass der Vater auf dessen Angebot, als Tagelöhner zu arbeiten, eingehen würde, darf der Sohn genauso auf dem Hof weiterleben wie vor seinem Auszug.