(23-04-2017, 22:18)Ulan schrieb:(23-04-2017, 21:50)Sinai schrieb: Danke für den Hinweis zu dieser Mumie.
Könnte es sein, daß es sich um eine reiche Auslandsetruskerin handelte, eine Expatriate, die auf Geschäftsreise (Etruskerinnen waren emazipiert) im fernen Alexandria verstarb und dort in der Etruskerkolonie in Alexandria vom Haruspex nach etruskischer Art rituell bandagiert wurde?
Die rituellen Texte dürften wohl ein Hinweis darauf sein.
(Daß eine vornehme Ägypterin in einen magischen Etruskertext gewickelt worden wäre, halte ich für äußerst fraglich)
Nein, die Dame hiess Nesi-hensu und war die Gattin eines Schneiders aus Theben, wie aus ihrem Begleit-Papyrus hervorging.
Daß fremdländische Frauen bei der Heirat ägyptische Namen bzw Rufnamen erhielten, war nicht ungewöhnlich. Siehe die nach Ägypten kommende Prinzessin aus dem Lande Mitanni. Sie erhielt sehr höflich den ägyptischen Rufnamen Nofretete. "Die Schöne ist gekommen!"
Und daß ein offenbar sehr reicher (mumifizieren war teuer!) "Schneider" oder wahrscheinlich besser Textilindustrieller aus Theben eine fremdländische Frau hatte, war in ptolemäischer Zeit so ungewöhnlich nicht.