07-05-2017, 21:27
(07-05-2017, 20:57)Feuerblume schrieb: Die 1. Frage bezog sich nicht auf mich. Nicht, dass ich fehlerfrei durchs Leben gehe, aber ich meinte das eher allgemein für alle Menschen.Dann meine ich das eben auch allgemein.
(07-05-2017, 20:57)Feuerblume schrieb: Deinen Ausführungen zu meiner zweiten Frage, muss ich dann aber hinterher schieben, dass ich mich dann frage, warum man sich Christ nennt? Die christliche Lehre, die soweit ich weiß alle Kirchen vertreten, ist dass Jesus für die Sünden der Menschheit starb.Da meinst du halt eine statistische Zahl von Leuten, die diese Lehre nicht vertreten.
Lehne ich das ab, bin ich kein Christ. Meiner Meinung nach.
Das Wesen der Christenheit ist, entkleidet von allem mythologischen Brimborium: Nächstenliebe, Achtsamkeit, Gerechtigkeit, Solidarität. Das kann man der so genannten Bergpredigt entnehmen. Du kannst darin die Zehn Gebote finden, die Forderung, nicht zu morden, was immer du suchst.
Und wie ich es mit Jesus oder Gott halte, ist völlig unbedeutend, wenn ich Menschen um des Glaubens und ihrer politischen Überzeugung wegen unterdrücke, misshandle oder ermorde.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard