14-05-2017, 14:47
(14-05-2017, 13:52)Ulan schrieb: Orakel, Orakel...
- - -
Wenn Deutschland nicht aufpasst, wird es bald aus der EU rausgeworfen, da es im Moment den Hauptbremsklotz fuer notwendige Reformen darstellt. Rein praktisch wuerden wahrscheinlich einfach Frankreich und die suedeuropaeischen Staaten austreten und ihren eigenen Verein aufmachen. In dem Moment waere die EU tot. Die deutsche Dominanz ist wirtschaftlich zwar in der EU real, aber sie haengt eben auch davon ab, dass die EU genau so funktioniert, wie sie im Moment funktioniert; und das kann schlicht nicht so weitergehen. Die Anzeichen, dass der Rest Europas die Geduld mit Deutschland verliert, sind schon lange erkennbar.
Wie aber würden die Staaten der Europäischen Union reagieren, wenn deutsche Investoren auf Rückzahlung der mehreren Billionen Euro (keine Sorge, ich kann mit großen Zahlen umgehen) bestehen würden? Die Abhängigkeit einiger europäischer Länder von deutschem Kapital ist weit größer als den meisten Bürgern bekannt.
Droht Präsident Macron bei zu nachdrücklichem Bestehen deutscher Anleger auf Rückzahlung der gewährten Kredite mit dem französischen Atomwaffen-Arsenal und die Polen mit dem Einsatz von US-Panzern?
Nein, das läuft selbstverständlich anders. Und zwar so, wie das auch Irenäus erwartete: Nämlich mit einem weit engeren Bündnis als das derzeitige des Haupt-Gläubigers mit den Schuldnerländern.