16-05-2017, 20:18
(16-05-2017, 19:12)Sinai schrieb:(16-05-2017, 14:24)konform schrieb: Um dem längst beabsichtigten Militärbündnis zum Durchbruch zu verhelfen, braucht es überzeugende Gründe. Die Sicherung von in vielen Jahrzehnten geschaffenen Vermögen ist wahrlich ein Grund.
Das widerspricht völlig der Realität !
Alle Militärstaaten führten zu verheerenden Kriegen, damit zur Kriegswirtschaft (Kommandowirtschaft) und damit zur Zerschlagung der Kapitalistenklasse.
- - -
Von “Militärstaaten” war nicht die Rede.
Der Reichtum eines Staates kann noch so groß sein, wirklich ernst genommen wird er als Macht erst mit entsprechendem militärischen Potential.
Wäre dies kein erstrangiges Anliegen, die Rede käme nicht ständig auf die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft. So kürzlich auch durch den neu gewählten französischen Präsidenten.
Derzeit geht es vorrangig um die Fähigkeit einer Euro-Armee zu verstärkten Auslands-Einsätzen. Der Brexit und ähnliche Reaktionen weiterer Staaten könnten aber Befürchtungen um die Sicherheit deutscher Auslandsguthaben wecken. Im Ernstfall dürfte zu De Gaulles Methode gegriffen werden.

