Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungsfreiheit
#15
(23-05-2017, 22:14)Geobacter schrieb: Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann ist  Deine eigene Meinung gar nicht frei? Überlagert von eigenen Idealvorstellungen und ihren Gegensätzen. Natürlich macht das Ohr immer die Musik/den Ton. Auch das innere.
Ton und Meinung verstehen?...Ohr? ...ne, da ist auch noch ein Hirnprozess dabei. Interpretation. Interpretation ist wierderum mit eigenen Erfahrungen verbunden. Je mehr Interpretationen gemacht werden, um so höher die Wahrscheinlichkeit das ein Treffer dabei ist. Kein Ton ohne Aktion.
G
Die Meinung ist frei im sinne diese frei mitteilen zu können, sie ist jedoch nicht frei von Fehlurteilen. Meinungen liefern ständig neues  Material für Sichtweisen und Erkenntnissen, für sich selbst und für andere. Meinungen werden gebraucht um gemeinsam besser zum Kern von Wahrheiten zu kommen. Ihre Gültigkeit haben sie durch neue Erkenntnisse die ihre Qualität verbessern. Meinungen sind gewissermaßen "Bildungsmaterial" im sinne einer ständigen geistigen "Jetztzeit" Erkenntnis.
Die Meinung selbst ist nur durch einem ständigem Werdeprozes frei. Meinungen sind etwas das sich bewegt.
Meinungen können nur als "Material das sich frei bewegen können muß" geschützt werden. Sie können nicht im sinne einer festen Gültigkeit geschützt werden, weil sie sich eben ständig verändern und erst für alle Menschen bewähren müssen.
S
Meinungen die eine wahrhafte Erkenntnis tragen die für alle Zeit zu erhalten notwendig und wichtig ist, hören auf Meinungen zu sein!
Sie werden zu wertvollen allgemeingültigen Werten der Moral und somit zu einem inneren Gesetz oder ggf zu einem tatsächlich schriftlich festgelegten Gesetz, welches geschützt werden kann.
Meinungen sind also das Vorprodukt der Gesetze.
Gesetze die zu einer allgeMEINgültigkeit werden waren vorher nur freie Meinungen. Meinungen die zur Allgemeingültigkeit wurden sind sozusagen geschützte alte Meinungen die für die Zukunft betehen bleiben sollen.
Meinungen die allgemingültige Gesetze wurden, tragen in sich den gemeinschaftlichen und somit mehrfach bewährten wichtigen Erkenntnissgewinnungsprozess aus der Vergangenheit der Menschheit.
Jede Erkenntnis verbraucht Zeit. Meinungen sind ein Zeitprodukt. Zeit fließt. Meinungen sind fließende Erkenntnisenergie.
K
Die Meinung selbst ist nur dann frei, wenn sie ständig durch neue Erkenntnisse verändert wird. Weil nicht jeder alles einer Sache oder Situation erkennen und erleben kann, muß eine Meinung frei veränderbar bleiben.
Eine eigenen Meinung nicht auf ihre Aktualität und neuen Erkenntnissen zu prüfen und an ihr fest zu halten, würde bedeuten dass man sich selbst und dem Wesen "Meinung", die Freiheit zur Veränderung nimmt. Das wesentliche an einer Meinung ist die Veränderbarkeit. Wenn an Meinungen festgehalten wird weil sie einen persönlichen Vorteil erwirtschaften oder zu etwas geliebten geworden sind, dann sind das ggf negativ einwirkende Meinungen. Das würde eine Meinung ergeben die erzwungerermaßen erhalten wird (unfrei ist), und somit würde diese Meinung weitere Unfreiheit produzieren weil sie auf andere Menschen einwirkt.
Menschen leben immer in den Meinungen von Menschen.
Meinungen tragen ein Einwirkungspotezial. Wenn alte statische unbrauchbare Meinungen andere Menschen beeinflußen, hindert das jedes geistige Wachstum!
(23-05-2017, 22:14)Geobacter schrieb: Lesen ist Hören mit dem Inneren Ohr. Auch Noten kann man nur dann verstehen, wenn man sie mit dem inneren Ohr hört.
Ja, UND bedingen den äußeren Ton.
Ja, UND... Lesen ist das Erkennen der Worte die vorher im Außen waren.
(23-05-2017, 22:14)Geobacter schrieb: ...weil Idealisten keinen Sinn für "Ironie" haben. Sie müssen sich selbst immer besonders ernst nehmen, weil ihre Ideen von einer für alle gleichermaßen gerechten Welt, einfach nur lächerlicher Neid, lächerliche Missgunst und lächerliche Selbstgerechtigkeit.
Weiß ich nicht ob sie wirklich keinen sinn für Ironie haben. Ich denke die checken alles nur später. Du bekommst das halt leider nicht mit. Na ja, das hilft dir natürlich nix.
Ich finde, wenn ernste Dinge mit etwas Humor genommen werden können, können sie besser einwirken, weil sich dadurch das Ego überlisten läßt, denke ich. Wenn die Dinge in einer Strenge kommen, dann fühlt man sich irgendwie gezwungen, und Zwang löst das Ego erst aus.
Na ja, meiner "Küchenpsychologie" nach.

LG

PS.: Was´n mit dir los? Du verwurschtelst die User und ihre Texte. Jutta hat in diesem Thread nix geschrieben!
Ich kann das verstehen... die Mädli, bringen dich um deinen Verstand?

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Meinungsfreiheit - von Adamea - 20-05-2017, 08:44
RE: Meinungsfreiheit - von Smiler - 20-05-2017, 10:04
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 20-05-2017, 18:25
RE: Meinungsfreiheit - von Smiler - 21-05-2017, 17:59
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 22-05-2017, 09:11
RE: Meinungsfreiheit - von Sinai - 21-05-2017, 03:11
RE: Meinungsfreiheit - von Geobacter - 22-05-2017, 08:26
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 22-05-2017, 10:26
RE: Meinungsfreiheit - von Geobacter - 22-05-2017, 12:55
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 23-05-2017, 10:05
RE: Meinungsfreiheit - von Geobacter - 23-05-2017, 22:14
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 24-05-2017, 07:56
RE: Meinungsfreiheit - von Sinai - 25-05-2017, 12:11
RE: Meinungsfreiheit - von Sinai - 22-05-2017, 13:59
RE: Meinungsfreiheit - von Sinai - 22-05-2017, 14:07
RE: Meinungsfreiheit - von Geobacter - 22-05-2017, 16:21
RE: Meinungsfreiheit - von Geobacter - 27-05-2017, 19:35
RE: Meinungsfreiheit - von Adamea - 28-05-2017, 07:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist "Meinungsfreiheit" - wie weit "Meinungsfreiheit" Koon 67 91554 10-10-2012, 21:28
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: