(02-07-2017, 08:14)Adamea schrieb: A) Die Position meines Gegenübers nehme ich sehr ernst.
B) Niemand kann das Innere eines Menschen 100% erkennen.
C) Es tut mir sehr leid, wenn ich als Userin für euch nicht richtig wahrnehmbar sein kann.
D) In echten Diskussionen ist da ja noch die Körpersprache und die Stimmtonlage dabei.
Liebe Adamea -
Danke für Deine offenen Zeilen. Diskutieren wir diese vier Punkte genau
ad A) Genau das tust Du nicht!! Auf alles konterst du mit deinem Dreierschema. Ob es dazupaßt oder nicht!
Du willst ganz einfach Dein Dreierschema verkaufen. Bei jeder passenden und leider auch jeder unpassenden Gelegenheit. Dein Dreierschema ist nicht uninteressant. Das gebe ich zu! Aber bitte nicht auf alles damit daherkommen
ad B) Ja das stimmt !! Man kann nicht einmal das eigene Innere erkennen. Mir geht es zumindest so! Es gibt Tage, da bin ich Atheist. Dann gibt es Tage, da glaube ich der Religion X. An anderen Tagen der Religion Y. An anderen Tagen bastle ich mir meine eigene Religion
Hängt auch von der Stimmung ab. Vormittag, Abend
ad C) Bitte nicht die beleidigte Leberwurst spielen! Ich schätze Dich sehr und das weißt Du. Und das gebe ich wohl oft genug zu erkennen!
ad D) Körpersprache und Stimmtonlage hat nur was bei Predigten verloren. Wenn ich Massen manipulieren will.
Aber in einer akademischen Diskussion wirkt so was peinlich, ist somit hinderlich.
Jeder fragt sich: "Hat der keine anderen Argumente? Will der mit laut Schreien überzeugen?"
Gerade in einer wissenschaftlichen Diskussion zählen nur die Argumente. Körpersprache und Stimmtonlage und Augengeklimper und Händefuchteln und Händeringen sind unerwünscht.
Am Marktplatz und bei Wahlveranstaltungen ist das anders