24-07-2017, 23:34
(24-07-2017, 15:22)augustinus schrieb: Also sollen wir die Geschichte des Jesu in zwei Teilen und fertig.Keine Ahnung, was du damit sagen wolltest! Atheismus oder Theismus sind nur zwei Seiten einer Medaille. Beide setzen einen Mythos (eine Reihe von Gottes- oder Göttergeschichten) voraus, den "man" dann als Quelle der Inspiration akzeptiert (Theismus) oder ablehnt (Atheismus). So ist das bei "...ismen"!
Der Glaube besteht ja nicht darin einen Mythos als wahr anzuerkennen - der große Irrtum, dem auch Kirchenleute erliegen. Sondern der Glaube ist die denknotwendige Grundlage dessen, was wir gemeinhin als "anständig", fair, gerecht usw. empfinden und wie wir uns dazu stellen oder gar selbst verpflichten. Letztlich müssen wir in einer Gesellschaft leben, in der sich das Gros der Menschen "anständig" und fair verhält. Wenn ein Mythos dazu geistige Impulse liefert, dann bitte!
(24-07-2017, 15:22)augustinus schrieb: Atheisten ... lehnen die BIBEL ab, weil die Religion als Konzept schlecht belegt und realitätsfern betrachtet wird.Mag sein, verkennt aber, was Glaube ist und welche Aufgabe Glaube hat. Ohne diesen gibt es keine humane Gesellschaft.
(24-07-2017, 15:22)augustinus schrieb: Ich bestreite die Existenz Gottes und die einer absoluten Religion.Das ist vollkommen gleichgültig! Die Frage lautet vielmehr: Was wäre eine hilfreiche Vorstellung, um ein förderliches Glied der Gesellschaft im oben angeführten Sinne zu sein, zu werden oder unter schwierigen Bedingungen zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

