06-08-2017, 19:09
Eine Welt zu erschaffen, kann ich mir nur als Simulation vorstellen. Eine wirklich beeindruckende Zahl von Gitterpunkten kann eine Reihe von Mikrozuständen einnehmen und mit ihren nächsten Nachbarn Energie austauschen. Die Regeln nach denen dies geschieht, ergeben sich aus dem dafür benötigten Aufwand: Mehr geht immer, aber der Preis wird höher und muss anderweitig ausgegleichen werden. Die Simulation würde ich sich selbst überlassen und gelegentlich nachsehen, was sich ergibt. Eingreifen wäre quasi unmöglich. Was die sich ergebenden Subsysteme nicht direkt hinkriegen, müssen sie immer wieder mit anderen Startbedingungen probieren, bis das Ganze von selbst endet.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard