07-08-2017, 15:44
Ja, aber im 5. Mose Kap 9 Vers 10 steht deutlich, daß alle Worte vom Tag der Versammlung auf den Tafeln standen, dies umfaßt dann aber auch die Kap 21-23. Und die "zehn Worte" werden in 2. Mose Kap 20 nicht definiert, sondern finden sich erst im 2. Mose Kap 34.
Da der Text unklar ist (ich kenne aber das Original nicht, auch die deutschen Übersetzungen sind teilweise abweichend), kann man jedenfalls nicht eindeutig sagen, was nach Meinung der Autoren auf den Tafeln gestanden haben soll (abgesehen davon, daß die ganze Geschichte ohnehin ein Mythos und nicht einmal die Personen des Moses und Aaron historisch belegbar sind).
Weiß jemand, ob die Überschriften der deutschen Texte auch im ursprünglichen hebräischen Text existieren?
Da der Text unklar ist (ich kenne aber das Original nicht, auch die deutschen Übersetzungen sind teilweise abweichend), kann man jedenfalls nicht eindeutig sagen, was nach Meinung der Autoren auf den Tafeln gestanden haben soll (abgesehen davon, daß die ganze Geschichte ohnehin ein Mythos und nicht einmal die Personen des Moses und Aaron historisch belegbar sind).
Weiß jemand, ob die Überschriften der deutschen Texte auch im ursprünglichen hebräischen Text existieren?

