Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Griechen und ihre Mythen
#34
Ich halte einmal fest, was zu diesem Thema bisher an 'Merkwürdigkeiten' angeboten wurde:

(25-08-2017, 09:43)scilla schrieb: meine Kritik an den antiken Geschichtsschreibern lautet:
was war dann bitte 3000, 4000, 5000 vor Christi?

für die 'Griechen' kann ich das mittlerweile beantworten

ungefähr 4000-xxxx: Artemis + Orion (MATRIARCHAT)
ungefähr 3000-4000: Pleione + Atlas (MATRIARCHAT)

Nach älteren Vorstellungen sind Träger eines griechischen Dialekts (Ionisch) zwischen 2200-2000 in ihren späteren Siedlungsraum eingewandert. Danach folgten weitere Einwanderungswellen. Die Einwanderer haben, so meinte man, die ansässige Bevölkerung nach und nach verdrängt bzw. assimiliert. Dieses Modell ist heute nicht mehr aufrecht zu erhalten. Heute neigen Fachhistoriker dazu, anzunehmen, dass griechische Stämme die Landnahmen im Laufe des Frühhelladikums (3000-2000) in begrenzten regionalen und lokalen Bewegungen, jeweils unterbrochen durch längere Perioden der Sesshaftigkeit, nach und nach vorgenommen haben. Jedenfalls lassen Bewertungen materieller Überreste diesen Schluss zu.

Weitgehend Übereinstimmung herrscht in der Annahme, dass es vor 3000 vC im späteren griechischen Siedlungsgebiet noch keine Griechen gegeben hat.

Die frühesten schriftlichen Zeugnisse sind Linear B-Texte aus der Zeit zw. etwa 1500-1200. Es handelt sich um Texte minoisch-mykenischer Palastverwaltungen. Die historischen griechische Dialekte (siehe HIER, klick!) haben sich erst nach 1200 herausgebildet. Linear A-Texte, wie sie ab ca 2500 vC  für Kreta aufzufinden sind und mit denen auch die mykenische Kultur (ab ca. 1700 vC) experimentiert hatte, geben keine Auskunft, weil sie derzeit noch nicht lesbar sind.

(25-08-2017, 09:43)scilla schrieb: die patriarchalen Hrten (Uranos) wären demnach (wie bei den 'Griechen') ab ungefähr 3000 aufgetaucht

damals dürfte sich eine jüdisch-islamische Vorgängerreligion ausgebildet haben

Wie oben angemerkt: Griechen gab es um 3000 vC noch keine. Die jüdische Religion begann sich im und nach dem Exil (also frühestens ab dem 6. Jh vC) herauszubilden. Der Islam ist eine synkretistische Religion, die sich aus altarabischen, jüdischen, christlichen und gnostischen Elementen im 7. Jh nC gebildet hatte.

(30-08-2017, 07:32)scilla schrieb: die griechische und römische Mythologie startet mit Artemis bzw. Diana…

Die griechische Mythologie startet mit Hesiod und Homer. Bei den Römern kann man Anfänge nicht festmachen, zumal es ihnen an einem frühen nationalen Epos fehlt.

(03-09-2017, 14:33)scilla schrieb: die Evidenz ergibt sich
aus dem Erfolg der Mythenerklärung bei Annahme eines früheren Matriarchates

Nein, das tut es nicht!

Dazu Georges Duby und Michelle Perrot in: Geschichte der Frauen, 5 Bde. Bd 1 – Antike. Deutsche Ausgabe 1993 Frankfurt/Main, Campus Verl., S. 19

Wir gehen von einer männlichen Herrschaft aus – und daher von einer Unterordnung und Unterwerfung der Frauen -, soweit der Horizont der Geschichte reicht. Die Mehrzahl der Humanwissenschaften einschließlich der Anthropologie ist sich hierin einig. Das Matriarchat ist ein Konzept der Anthropologen und Historiker des 19. Jahrhunderts (Bachofen, Morgan) und ein nostalgischer Traum der ersten amerikanischen Feministinnen. In den historischen Gesellschaften, zu denen wir Zugang haben, ist davon keine Spur zu finden.

Und  Stella Georgoudi in: Geschichte der Frauen, 5 Bde. Bd 1 – Antike. Deutsche Ausgabe 1993 Frankfurt/Main, Campus Verl., S. 511

Verschiedene griechische Mythen haben solche furchterregenden Frauengestalten am Beginn der Zeit herrschen lassen. Die Macht von Frauen in die ‚Vorgeschichte‘ zu verlegen, sie mit barbarischen, ‚gynaikokratischen‘ Regimes in Verbindung zu bringen, in denen es kein Gesetz und keine Macht gab - das zu tun, bedeutet zweifellos, die Frauen aus der griechischen Geschichte, ja aus der Geschichte überhaupt auszuschließen. Bachofen und seine Anhänger haben diese legendäre ‚Realität‘ für bare Münze genommen. Ihr Irrtum war es, den (männlichen) Griechen aufs Wort zu glauben, den Mythos tatsachlich für Geschichte zu halten. Auf diese Weise haben sie, ohne es zu wollen, selbst einen Mythos geschaffen, der es wert ist, zum Gegenstand der Forschung gemacht zu werden: den ‚Mythos vom Matriarchat‘.

(04-09-2017, 08:34)scilla schrieb: Phase 1 keine Information
Phase 2 (MATRIARCHAT) die Wassergöttin (~ Pleione) regiert
Phase 3 (PATRIARCHAT) ein neuer Gott (Baal) taucht auf und übernimmt ihre Herrschaft
Phase 4 (PATRIARCHAT) Baal versagt (~ Phaeton)
Phase 5 (PATRIARCHAT) ein neuer Gott (El) taucht auf und heiratet die Wassergöttin
Phase 6 (PATRIARCHAT) ein neuer Gott (Jahwe) taucht auf und feindet die alten Götter an
Phase 7 (MATRIARCHAT) die Wassergöttin rekrutiert die Christen durch die Wassertaufe

Was hier zusammengeführt ist, hat miteinander nichts zu tun. Was El, Baal und Jahwe betrifft siehe HIER (klick!).

(04-09-2017, 12:37)scilla schrieb: eine Frau musste Baal aus dem Meer zurückholen,
weil es eine Dürre gab

diese Frau war ihm gleich (~ seine Schwester),
und da sie ihn rehabilitieren konnte
(solange eben, bis El kam, der die tapfere Frau dann auch geheiratet hat)
iMUSS
es sich bei der tapferen Frau um seine Vorgängerin (~ die Wassergöttin) gehandelt haben

Der Mythos ist in sechs Tafeln aus Ugarit erhalten. Der Text ist zwischen 1380-1346 vC niedergeschrieben worden. Ich denke nicht, dass man ihn so interpretieren kann, wie du es tust.

Hier eine Kurzfassung des Inhalts:

Tafel 1

Der oberste Gott El hält eine Götterversammlung ab. Nicht dem Wettergott Baal, sondern dem Meeresgott Yammu (Jam) soll die Herrschaft über die Welt übertragen werden.

Tafel 2

Die Götter erkennen Yammu an, Baal soll sich unterwerfen. Der göttliche Baumeister erhält den Auftrag, Yammu einen Palast zu bauen. Baal ist damit nicht einverstanden, tritt gegen Yammu zum Kampf an  und erschlägt ihn.

Tafel 3

Baal wird bei einem Festmahl dargestellt. Er hat sich der Herrschaft bemächtigt. Mit seiner Schwester Anat, die als Kriegsgöttin dargestellt wird, übt Baal die Macht aus. Alle, die sich gegen Baal stellen, werden von Anat niedergestreckt. Baal beansprucht einen Palast für sich. Seine Schwester Anat fordert diesen bei El für ihn ein. El (der offensichtlich immer noch die Oberherrschaft ausübt) entspricht Baals Wunsch und beauftragt den göttlichen Baumeister mit den nötigen Arbeiten.

Tafel 4

Baal erhält seinen Palast und fordert Môt, der den Tod und das Totenreich verkörpert, zum Kampf heraus.

Tafel 5

Baal kämpft mit Môt und unterliegt diesem. Baal muss in Môts Schlund steigen und stirbt. Die Götter beweinen Baals Tod.

Tafel 6

Der Gott Aschtar will Baals Stelle einnehmen, was ihm aber nicht gelingt. Anat begibt sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Sie trifft auf Môt. Es kommt zum Kampf, und sie erschlägt Môt. Nun kann Baal aus dem Totenreich zurückkehren und seine Herrschaft antreten.

(12-09-2017, 09:07)scilla schrieb: BAAL deckt also eine ähnlich große Spanne wie ORION-DYONISOS ab

Baal und Orion-Dionysos sind mythologisch in unterschiedlichen Welten beheimatet.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 25-08-2017, 09:43
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 12:50
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 14:12
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 14:47
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 15:00
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 03-09-2017, 14:33
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 03-09-2017, 16:25
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 08:34
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 04-09-2017, 11:39
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:54
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Gundi - 04-09-2017, 10:16
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 12:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 04-09-2017, 21:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 05-09-2017, 08:57
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 09:07
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 12-09-2017, 11:46
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 19:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:21
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 09:52
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 13-09-2017, 07:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 10:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 10:51
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 14-09-2017, 16:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 17-09-2017, 23:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 18-09-2017, 12:05
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 19-09-2017, 18:22
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 19-09-2017, 19:01
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 11:10
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 18-09-2017, 01:08
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 18-09-2017, 20:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 19-09-2017, 21:25
RE: Jesus ist Gott - von HJS6102 - 25-08-2017, 11:46
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 00:50
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 26-08-2017, 05:44
RE: Jesus ist Gott - von Adamea - 26-08-2017, 08:38
RE: Jesus ist Gott - von Ulan - 26-08-2017, 11:47
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 13:23
RE: Jesus ist Gott - von Ekkard - 29-08-2017, 22:19
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 30-08-2017, 07:32
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 30-08-2017, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Pelasger und ihre Götterwelt Bion 1 8865 07-10-2018, 09:41
Letzter Beitrag: Alba
  Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen Sinai 19 28358 27-11-2016, 19:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Götter der Griechen und das Christentum Bion 0 3346 21-08-2013, 13:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste