Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik)
#19
(02-09-2017, 17:38)HJS6102 schrieb: Letztendlich ist für mich alles Physik und jeder Vorgang im Universum erklärbar. Damit kann man auch die naturwissenschaftlichen Methoden auf jede Wissenschaft anwenden, wobei aber zu berücksichtigen ist, daß die genannten Untergruppen oftmals sehr selektiv, pauschal betrachtet werden müssen, weil die Zusammenhänge bis runter zur physikalischen Grundlage so komplex sind, daß sie mit unseren Methoden nicht vollständig erfaßt werden können.

Wenn wirklich alles erklärbar ist, also alles durch einfache Formeln beschrieben werden kann, dann ist der Determinismus nicht mehr weit. Kein freier Wille und kein "Ich" mehr. Was ich daraus schließen würde ist, dass das Universum nicht mehr unterscheidbar von uns ist, genauer gesagt, wir wären nichts anderes als Materie, also ohne Bewusstsein. Es gäbe kein Bewusstsein, denn das Bewusstsein müsste demnach ja eine Illusion sein, weil ich mir ja nicht über etwas bewusst werden kann, wenn ich keinen freien Willen habe. 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:54
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Holmes - 17-09-2017, 15:13
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:39
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 22:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode subdil 118 15466 18-08-2024, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste