19-09-2017, 11:41
(18-09-2017, 20:00)Adamea schrieb: Gut/Böse kann der Mensch m.E. im groben mit Sicherheit trefflich bestimmen, nur halt nicht in alle Kleinigkeiten hinein.So, wie du dich hier an die Unterscheidung von gut und böse heran tastest, bist du nicht sicher, dass diese immer/in allen Fällen möglich ist (Einschränkung: "Kann"). Dann halte dir das doch auch präziser vor Augen.
Also eine gewisse Vorsortierung was gut und böse ist, kann der vernünftige Mensch sicher erkennen weil er bereits genug Erfahrungen gesammelt hat. ErfahrungsWISSEN kann man ja auch anwenden.
Also kann man MIT Wissen wissen was mit Sicherheit gut oder böse ist. Kann.
Not- und Ausnahmesituationen, bestimmte politische Konstellationen können durchaus die "bürgerlichen Werte" über den Haufen werfen. Und was das nun wieder für Fälle sind, steht nicht für alle so fest, wie es scheint. Du kannst z. B. Mitteleuropa (und seine Wertvorstellungen) nicht auf alle Welt übertragen. Aktuelles Beispiel: Wenn der Volksstamm der Rohingya sich aus seinem Land heraus kämpfen will, dann würde in Deutschland vielleicht eine demokratische Abstimmung erfolgen. Ein kleiner Staat wie Myanmar sieht aber keine andere Möglichkeit, als sich militärisch zu wehren. Gut oder Böse? Ist der voran gegangene Terrorkampf gut oder böse? Was machst du als Regierung, wenn die territoriale Integrität deines Landes angegriffen wird? (Du bist dem Land zu Treue verpflichtet. Du kannst nicht eine Provinz einfach aufgeben.)
Vielleicht hätte es andere Lösungen gegeben, gewiss. Die brauchst du aber nicht durchzukauen. Hier geht es um das grundsätzliche Problem!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

