26-09-2017, 22:37
(26-09-2017, 21:51)Geobacter schrieb:(26-09-2017, 20:42)Adamea schrieb:Das Leben selbst lehrt uns, dass es durchaus Sinn macht, sich solche ethischen und moralischen Grundsätze anzueignen.(26-09-2017, 09:52)Ulan schrieb:(26-09-2017, 09:07)Horacker schrieb: Ich glaube nicht, das menschliche Vernunft im Einklang mit dem Monotheismus zu bringen ist. Der Monotheismus ist in der Geschichte der Menschheit ein durchgehendes Negativum.Das ist eine These, wie sie z.B. der Ägyptologe Jan Assmann in mehreren Buechern vertreten hat. ...
Er geht davon aus, dass dem Monotheismus die Gewalt zwangslaeufig in die Wiege gelegt ist, da er ja auf einem Alleinvertretungsanspruch basiert.
Diese These kann ich sehr gut verstehen, das ist m.E. regelrecht logisch. Das würde ja erst den Sinn eines Gottes ausmachen.
Gerade damit KEIN MENSCH willkürlich ein Gesetz verändern kann, kann man sich da nur einen Gott vorstellen der ja logisch über den Menschen steht.
Zustimmung und an dieser Stelle möchte ich dann den großen Weimarer zitieren:
Du bist am Ende – was du bist.
Setz dir Perücken auf von Millionen Locken,
Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken,
Du bleibst doch immer, was du bist.
Der Mensch ist schon eine recht seltsame Spezies, hoffen wir dann, das wir keine Irrläufer der Evolution sind.

