28-09-2017, 18:35
(27-09-2017, 22:48)Ekkard schrieb:??? Wo habe ich was wie vermischt? .....ich habe verbunden was m.E. zusammen gedacht werden muß.(27-09-2017, 20:55)Adamea schrieb: Weil Gott nicht bewiesen ist, und die Wissenschaft auch nicht alles weiß (und über das Bewusstsein auch nicht), ist genügend Raum und Möglichkeit vorhanden um an Gott glauben zu können OHNE dass dabei die Vernunft rebeliert.Das ist genau jener Unsinn, der heraus kommt, wenn man die verschiedenen Denk- und Definitionsebenen vermischt. Die Vernunft rebelliert nur dann nicht, wenn diese Ebenen auseinander gehalten werden.
Die Vernunft weiß, dass Gott nicht zu beweisen ist. Die Vernunft erkennt den Glaubenswunsch, den nun mal viele Menschen haben.
Und so wird die Vernunft mit der Fantasie vernünftige Denkkionstrukte erschaffen die Glauben vernünftig werden läßt.
Wo habe ich da was unzulässiger weise vermischt? Ich finde ich habe da gedanklich etwas verbunden, das zu verbinden möglich ist.
(27-09-2017, 22:48)Ekkard schrieb: "Beweisen" kann man nur Dinge und Zusammenhänge von Dingen unter genau festgelegten Voraussetzungen und Denkregeln.
"Gott", "Heiliges" usw. sind mythologische Personen, Orte und Zustände, die rein gar nichts mit dem Wissen im Sinne von Wissenschaft zu tun haben.
JA, so habe ich das doch auch gemeint, hier nochmal mein Text:
(27-09-2017, 20:55)Adamea schrieb: Hier geht es aber doch um etwas das sehr wahrscheinlich nie bewiesen werden kann und deutlich eine anderes Denken bedarf!
Der wissenschafliche Denkprozess ist nicht mit dem Denkenprozess über Gott zu vergleichen.
Die Wissenschaft hat eine Chance Lösungen zu bekommen!
Die Gläubigen haben keine Chance!!! SIE KÖNNEN NUR GLAUBEN!
Sorry, wenn dir meine Formulierungen immer nicht zugänglich sind.