01-10-2017, 10:37
(01-10-2017, 10:06)Ulan schrieb:(30-09-2017, 18:37)augustinus schrieb: Am Ende des Lebens haben die meisten-vielleicht sogar alle-Menschen Angst, aber Religion schürt die Angst vor dem Tod.
Wieso meinst Du dies? Das ist doch bestenfalls dann der Fall, wenn Hoellenvorstellungen und andere Bestrafungen nach dem Tod angefuehrt werden.
Im Prinzip sollte es doch gerade beim Christentum anders herum sein. Nach orthodoxen Vorstellungen liegt die Ursache von Suende und Fehlverhalten des Menschen in seiner Angst vor dem Tod begruendet. In diesem Sinne waere der christliche Glaube der Versuch, dem Menschen den Antrieb fuer sein Fehlverhalten dadurch zu nehmen, dass ihm die Angst vor dem Tod genommen wird.
Gerade weil Menschen fehlerhaft sind und "sündigen" haben sie Angst. Im Prinzip ist nicht die Realität. Gläubige Menschen haben Angst für kleinere Fehler oder für zu wenig gute Taten in die Höhle zu gehen.
So jetzt zu diesen einen Satz:
"In diesem Sinne waere der christliche Glaube der Versuch, dem Menschen den Antrieb fuer sein Fehlverhalten dadurch zu nehmen, dass ihm die Angst vor dem Tod genommen wird."
Dies dachten sich auch die Leute die die Bibel geschrieben haben. Man gewinnt nur. Alternative ist ewige Hölle. Jedoch weiß keiner wo die Grenze liegt. Wo liegt die Grenze für die Wiedergeburt im Himmel oder die Verdammnis in der Hölle? Keiner weiß Bescheid.
Bringe mir 10 Experten für Theologie. Werden sie das gleiche sagen? Behaupten werden sie es natürlich. Sie tun nur so mit Beichten, Kirchengängen und Ablass, aber scheißen sich selber ein, wenn es darum geht zu sterben. Sicher nicht alle. Habe keine Zahlen. Allerdings haben die Menschen Angst vor dem Tod wegen der Kirche. Im Antiken Griechenland galt Selbstmord als ehrenhaft. Im Mittelalter nicht mehr. Aufgrund unserer Katholischen Freunde. Selbstmord ab in die Hölle. Der Tod musste zwangsläufig verteufelt werden durch diesen Umstand. Bis in unsere Zeit hinein geschah es und geschieht es.