06-10-2017, 11:47
(05-10-2017, 23:24)sanctus schrieb: Aber irgendetwas muss existieren, damit Du (dieses) irgendetwas dreifaltig denken kannst. Ob Du dieses etwas Gott nennst oder anders, spielt tatsächlich keine Rolle.
Nein, für mich sind das 3 Faktoren.
Der Begriff "Dreifaltikeit" läßt ja offen um was es sich handelt, es muß nicht zeangsläufig eine Person gemeint sein. Das istt nur dem einseitigen Denken nach immer dass was gedacht wird. Der Begriff beschreibt m.E. nur 1 Zustand.
1 Zustand der 3 Faktoren einschließt. Ein 3faltiges sein ist ein Päckchen. 1 Gruppe.
Die erste und kleinste Gruppe besteht aus 3
2 = ein Paar
1 = ein Sigluares ODER eine Einheit. Eine Einheit kann wiederum aus mehr als 1 bestehen.
Die 3 ist also DIE erste Gruppe oder Familie (daher vieleicht das Vater/Sohn/hl.Geist oder Maria-Denken).
Die 3 ist auch Form. JEDE Form (auch geometrische Formen) HAT 3 Faktoren.
Sie ist ALS Form etwas Begrenztes, weil sie immer einen Rand hat. Eine Kugel, ein Viereck usw., jeder ausgekauter Kaugummi hat und ist eine Form. Also existiert 1 Inneres UND 1 Äußeres getrennt durch das Formgebende also 1ne Umrandung.
Der Kreis z.B. hat 1 Mittelpunkt/Zentrale, 1 Innenraum und 1 Umfang als Grenze des Kreis (od.Kugel) -SEINS.
Jede Form ist automatisch als Form 3was.
Jede Form hat ihren Existensberech ALS diese Form UND sie hat eine Grenze wo dieses Sein als diese Form aufhört.
Da nun aber m.E. (und auch vieler Religionen dies meinen) alles 1 ist, muß oder kann man diesen Gedanken auch auf einem größeren Maßstab übertragen also umdenken.
Gott ist also nur das größte gedachte Maß einer Vorstellung.
(05-10-2017, 23:24)sanctus schrieb: Würdest Du die Existenz leugnen, würde es keinen Dreifaltigen Gott geben können, genauso kann es aber keine Dreifaltigkeit geben, wenn das, was dreifaltig gedacht wird, nicht existiert.
Doch, der Urknall ist auch Teil einer Dreifalltigkeit.