20-02-2003, 04:17
Das ist nicht ganz richtig Heiko, aber dass werde ich im nächsten Posting erklären.
Doch nun zu Deinem Einwand Abendsee.
Nein, es ist nicht so, dass Potenzial und Interaktion zusammenstehen, denn was ist z.B. mit deinen Gedanken wärend eines Gespräches? Genau, sie BESITZEN das Potenzial mit mir zu interagieren. Doch dies geschieht erst, wenn du dich dazu entschliesst sie mir mitzuteilen, als die Interaktio auch stattfindet.
Bsp, Der Eifelturm. Er besitzt das Potenzial mit mir zu interagieren, doch bis jetzt geschah dies nicht.
Und das ist genau der Punkt! Denn er interagiert mit vielen anderen Menschen täglich, oder?! Damit ist also meine Interaktion, die ich ja für ein Urteil brauche, vom eigentlichen Potenzial des Turmes trennbar, nicht identisch.
sarva mangalam,
Jazzter
Doch nun zu Deinem Einwand Abendsee.
Nein, es ist nicht so, dass Potenzial und Interaktion zusammenstehen, denn was ist z.B. mit deinen Gedanken wärend eines Gespräches? Genau, sie BESITZEN das Potenzial mit mir zu interagieren. Doch dies geschieht erst, wenn du dich dazu entschliesst sie mir mitzuteilen, als die Interaktio auch stattfindet.
Bsp, Der Eifelturm. Er besitzt das Potenzial mit mir zu interagieren, doch bis jetzt geschah dies nicht.
Und das ist genau der Punkt! Denn er interagiert mit vielen anderen Menschen täglich, oder?! Damit ist also meine Interaktion, die ich ja für ein Urteil brauche, vom eigentlichen Potenzial des Turmes trennbar, nicht identisch.
sarva mangalam,
Jazzter