(24-04-2018, 14:48)Mustafa schrieb:(23-04-2018, 22:23)Geobacter schrieb: ich "glaube", dass die Würde eines Menschen nur ihm selbst gehört und dass die meisten Konflikte die mit dem Verstand einfach nicht mehr zu verstehen sind, gerade auf diesen Glauben an die Menschenwürde zurückführen.
Wenn ich mir die Würde des Anderen von meinem eigene Glauben abhängig mache, dann braucht sich keiner wundern, wenn dieser damit nicht immer ganz zufrieden ist. Ich glaube nicht an "die Menschenwürde", weil es da nichts zu glauben gibt.
Ich verstehe nicht, was du damit ausdrücken willst.
Einerseits schreibst du, dass die Würde eines Menschen nur ihm selbst gehört, woraus man schließen könnte, dass du von einer (wie auch immer gearteten) Existenz der Menschenwürde ausgehst (also daran glaubst), andererseits schreibst du, dass es da nichts zu glauben gibt.
Ja was denn nun? Bist du nun überzeugt davon, dass es sowas wie Menschenwürde gibt, und jeder Mensch eine inne hat, oder meinst du, dass es Menschenwürde nicht gibt?
Auch deine Aussage, die Würde des Anderen würde vom eigenen Glauben abhängig gemacht, verstehe ich nicht.
Wie kommst du auf sowas?
Der Begriff Menschenwürde beinhaltet doch gerade, dass jeder Mensch eine solche inne hat, unabhängig davon, was irgendjemand anders denkt.
Die Würde eines Menschen ist was sehr persönliches, Mustafa. Und sie hängt nicht davon ab, ob ich, du oder "sonstwer" daran glauben.
So meine ich das. Wenn es dir schwer fällt den Sinn dieser Aussage zu verstehen, dann tut es mir leid.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........