21-06-2018, 22:04
Klassisch verstand man den wahren Glauben an den einen, dreifaltigen Gott als Religion. Heutzutage wurde der Begriff dahingehend aufgeweicht, dass er auch Weltschauungen, die außerhalb der lateinischen Geistestradition stehen und sich in irgendeiner Weise auf etwas Transzendentes beziehen, umfasst. Man geht sogar so weit und bezeichnet Weltanschauungen, die ohne jede Thematisierung des Transzendenten auskommen - wie der Theravada-Buddhismus - als Religion. Im Grunde scheint heute alles Religion zu sein und deshalb werden auch Sachen wie Fußball als "Ersatz-Religion" verstanden. Was Du beschreibst, ist eher ein Götzendienst.