Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch
#3
(31-07-2018, 16:41)JasonL schrieb: ... lehrt die Bibel, dass jeder, der Gott liebt, seine Gebote hält:

Du wirst hier nur wenige finden, die "heilige Texte" so ernst nehmen, dass sie sich penibel nach ihnen richten wollen.

Zur Sache hat Ulan das Richtige gesagt, wie ich meine.

Es gibt biblische Aussagen, die die Vorgaben aus dem AT relativieren. Sie finden sich vornehmlich in den Paulusbriefen. Beispielsweise Anmerkungen zu den Beschneidungs- und Speisegesetzen (Gal 2, 1ff.,Röm 14, 2f. u.a.). Paulus hatte erkannt, dass solche Gesetzlichkeiten der Abgrenzung dienen und sie relativiert. Sonst wäre der Missionserfolg überschaubar gewesen.

Mit dem Verzicht auf Gesetzesobservanz (siehe 2Kor 3,14-18), ist das Christentum doch erst entstanden bzw. aus einer jüdischen Sondergruppe hervorgegangen.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch - von Bion - 31-07-2018, 18:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 348 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 90650 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Man spürt zudem, dass an einigen Stellen ein etwas aggressiverer Ton reinkommt" Sinai 3 929 05-05-2025, 15:16
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste