Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
altbackende Kernlehrsätze der katholischen Kirche
#16
(19-08-2018, 12:43)Sinai schrieb: Auch dies ist eigentlich nicht nachvollziehbar.
1.  Gerade die Angst vor dem Tod und der darauffolgenden Bestrafung sollte doch den Menschen vor der Sündigung abschrecken.
2.  Adam und Eva kannten noch nicht den Tod, sie waren unsterblich. Dennoch sündigten sie.

1. Nein, das hast Du falsch verstanden. Ohne ewiges Leben gibt's auch keine darauffolgende Strafe. Eine Bestrafung nach dem Tode setzt ja voraus, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist. Mit der Belohnung fuer gutes Betragen ist es genau so. Was aber eigentlich gemeint war, ist, dass man versucht, sich ruecksichtslos waehrend des Lebens Vorteile zu verschaffen, weil mit dem Tod eh alles vorbei ist und man Angst hat, man wuerde etwas verpassen.
Rein persoenlich wuerde ich das auch nicht unterschreiben wollen, weil die Idee davon ausgeht, dass gutes Betragen von einem Versprechen einer Belohnung nach dem Tod abhaengt, was ich fuer zu kurz gefasst halte.

2. Erstens, wurden sie laut der Geschichte verfuehrt und, zweitens, hatten sie an dem Punkt angeblich noch keine Vorstellung von Gut und Schlecht. Moralisches Urteilsvermoegen bekanmen sie erst als Folge ihrer "Suende". Die "Suende" war Erkenntnis. Im Prinzip konnten sie gar nicht ueber solche Dinge nachdenken, bevor sie "suendigten".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: altbackende Kernlehrsätze der katholischen Kirche - von Ulan - 22-08-2018, 20:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 328 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 126 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21861 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste