Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#8
Das mit der Inkarnation ist ja sowieso eher die Sondermeinung eines Evangeliums, das es irgendwie zum christlichen Dogma geschafft hat (zwei andere Evangelien koennte man so deuten). Wenn man auf das Evangelium des Markus schaut, so ist das Bild genau so wie bei Koenig David oder einigen Propheten: der Geist Gottes ging auf sie nieder und veraenderte sie. Hier ist das Beispiel der Belehrung Sauls durch Samuel (1Sam 10:6):

"6 Dann wird der Geist des HERRN über dich kommen und du wirst wie sie in Verzückung geraten und in einen anderen Menschen verwandelt werden."

Im Markus-Evangelium passiert mit Jesus dasselbe. Der Geist Gottes gehr auf ihn nieder und treibt ihn, Dinge zu tun, die ihm ansonsten gar nicht eingefallen waeren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von Ulan - 01-09-2018, 16:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33374 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 267 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4252 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste