(07-09-2018, 19:49)Ulan schrieb: Deine Bibel sagt Dir wahrscheinlich . . .
Es gibt nicht "Deine Bibel"
Ich verwende unterschiedlichste Bibeln, um objektiv zu sein und im Sinne der Wahrheitsfindung tätig zu sein.
(07-09-2018, 19:49)Ulan schrieb: Das fuehrt aber dazu, dass unser Markus-Evangelium sehr seltsam endet, so ganz ohne Auferstehungserscheinungen und mit einer Aussage, dass niemand jemals irgendetwas ueber das leere Grab Jesu verraten hat. Der letzte Satz lautet so:
"8 Da verließen sie das Grab und flohen; denn Schrecken und Entsetzen hatte sie gepackt. Und sie sagten niemandem etwas davon; denn sie fürchteten sich." Schluss.
Ich will mich da nicht einmischen - aber wenn da von "Schrecken und Entsetzen" beim Grab die Rede ist, dann schlägt das in die Kerbe der Auferstehungsgerüchte.
Und der Nachsatz "und sie sagten niemandem etwas davon" macht das Ganze noch verdächtiger!
Auffällige Indizien dafür, daß es keine normale Bestattung war
(07-09-2018, 19:49)Ulan schrieb: Was die Offenbarung des Johannes angeht, geht man heute allgemein davon aus, dass nicht der Evangelist der Autor war. Wortschatz und Stil, aber auch die darin zum Ausdruck kommende Theologie, haben keinerlei Uebereinstimmung mit denen des Johannes-Evangeliums.
Finde ich sehr richtig!
Endlich sagt einer die Wahrheit

(07-09-2018, 19:49)Ulan schrieb: Ganz allgemein wuerde ich uebrigens davon abraten, wegen "Haeresien" in Aufregung zu verfallen.
Das denke ich auch. Schon Jesus war ein Häretiker
αἵρεσις bedeutet Anschauung, Schule

